Ein Kantersieg, eine unglückliche Niederlage. Einige Achtungszeichen und noch einige Fragezeichen. Der 1. FC Köln ist in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet.
WeiterlesenKategorie: EFFZEH
Früher habe ich als Spielfeldrand gebloggt – viel sogar. Erst auf blogspot und dann auf einer eigenen Domain. Anfangs ging es generell um Fussball und seine Randgeschichten. Dafür habe ich sogar ein kleines eMagazine gestaltet, dass außer mir wohl nie jemand gelesen hat. War trotzdem toll. Später habe ich mich nur noch auf den 1. FC Köln konzentriert. Nachdem die Zeit enger und das Bloggen weniger geworden war, hab ich mich entschieden der Marke Spielfeldrand (Das Magazin) den Rücken zu kehren und alle Bloggingaktivitäten hier bei Weerke zu bündeln.
Wir verleihen eine ganze Mannschaft
Der 1. FC Köln packt weiter an und dünnt kräftig aus. Der Kader wird verschlankt, wie es so schön aus. Dabei wurde mit Fabrice Ehret erst ein Spieler fest verkauft. Der breite Rest wechselte nur auf Leihbasis den Verein. Woanders sollen sie wachsen, Erfahrungen sammeln und dann gestärkt zurück kehren. Besonders bei Yabo erhofft man sich im Verein eine enorme Leistungssteigerung, damit er anschließend als Stammspieler zum EffZeh zurück kehrt. Dann wohl als Nachfolger von Petit. Hoffentlich klappt’s.
WeiterlesenDanke, Michael Meier
Michael Meier wird ja in Köln (und nicht nur da kritisch gesehen). Seine, nun ja, oft unglückliche Kaderzusammenstellung wurde schon mehrfach kritisiert. Gern zieht man sich da an Flops, wie Ishiaku hoch, die halt jeder Verein irgendwann verkraften muss oder an Transfers von Ionita, der nicht direkt zum Erfolg führt. Dabei vergisst man dann gern die echten Perlen, wie Geromel, der aus der Unbekanntheit zum Star avancierte.
WeiterlesenSo sieht der 1. FC Köln 2011/2012 aus
Chihi bleibt, Jajalo auch, Peszko denke ich wird Köln auch erhalten bleiben. Riether kommt vielleicht wirklich. Dann dürfte nicht mehr viel passieren auf dem Transfermarkt. Maximal noch junge Ergänzungen und echte Schnäppchen. Aber mit 2 Millionen (auf Raten) an Siena und geschätzten weiteren zwei Millionen für die Wolfsburger Personalplanungen ist das Budget weit mehr als ausgeschöpft. Vor einem oder zwei Monate hätte ich es für undenklich erklärt, dass Köln vier Millionen in die Hand nimmt. Gut so!
WeiterlesenKehrt Helmes vielleicht doch zurück?
Was muss ich da im Kicker lesen? Patrick Helmes soll den VfL Wolfsburg verlassen. Gut, das ist seit einigen Wochen klar. Für den 1. FC Köln aber mächtig irrelevant, unbezahlbar. Allerdings nicht nur für den EffZeh, sondern auch für die meisten anderen Vereine, da Helmes noch einen langfristigen Vertrag besitzt.
WeiterlesenSC Wiedenbrück 2000
Ab nach Wiedenbrück heißt es für den 1. FC Köln in der ersten Runde des DFB-Pokals. Wenn denn der Regionalligist sein Heimspiel überhaupt im Heimstadion austrägt.
WeiterlesenSchaefers erster Streich?!
Vor einigen Tagen hat der 1. FC Köln die neue Aufgabe von Ex-Trainer und Publikumsliebling Frank Schaefer bekannt gegeben. Der charismatische Kölner soll sich um die Nachwuchsarbeit des Klubs kümmern. Die Ausleihe von Reinhold Yabo könnte sein erster “Erfolg” gewesen sein.
WeiterlesenDas ist die Zukunft des 1. FC Köln
Vorgeschmack auf die Zukunft? Ich hätte nichts dagegen. Der 1. FC Köln ist an diesem Sonntag deutscher Meister geworden. Im Fußball. Bei der B-Jugend. Die U17 des EffZeh ist damit schon deutsche Spitze. Werder Bremen wurde in einem packenden Finale in der Verlängerung mit 3:2 besiegt.
WeiterlesenIdentität. Scheiß drauf!
Identifikation mit den Spielern und Verantwortlichen ist für Anhänger von Fußballvereinen von unschätzbarem Wert. Sogenannte Söldner möchte niemand in seinem Kader haben. Warum war wohl Frank Schaefer in Köln so beliebt? Weil er einer von “ihnen” war. Klar, natürlich auch, weil er ehrlich, offen und einfach ein Typ war. Zudem erfolgreich. Aber selbst schlechte Spiele wurden ihm verziehen. Weil man wusste, wo er herkommt und was der Verein für ihn bedeutet.
WeiterlesenErste Sommertransfers des 1. FC Köln
Nach der Verpflichtung von Trainer Stale Solbakken hat der 1. FC Köln erste Korrekturen im Kader vorgenommen. Ein Nachwuchsmann wechselt ans Geißbockheim, ein anderer muss den Klub auf Leihbasis verlassen.
Weiterlesen