Blogvorstellung: Breitnigge

Breitnigge.de – Ärmel hoch. Stutzen runter. Das Weblog über Bayerns Traumduo der 80er, die Bundesliga und den ganzen Rest.
Auch wenn Breitner und Rummenigge immer seltener auftauchen, bleibt er doch der kritische Geist beim FC Bayern München. Nie zufrieden, fast immer grantelnd. Aber wer will es ihm aktuell verübeln. So ein FCB-Fan hat es schon nicht leicht 😉

In langen, für mich fast manchmal ausufernden Beiträgen trägt er sein Seelenheil nach außen und prangert Mißstände an. Ebenso lobend rühmt er seine Jungs nach sensationellen Auftritten.

Weiterlesen

Blogvorstellung: Bolzplatz

Tja, Dülp. Muss ich dazu noch was sagen. Die meisten Mitleser hier werden den Bolzplatz wohl kennen. Ein Urgestein möchte ich meinen, der sich seit Ewigkeiten kritisch und euphorisch mit seiner Mannschaft auseinandersetzt und dabei, wie seine Fohlen ein ewiges Auf und Ab durchlebt, aber immer treu bleibt. Gladbach und seiner Linie. Da kann auch ein Kölner, wie ich nicht außen vor bleiben und muss einfach lesen, was am Bolzplatz passiert. Den direkten Vergleich gibt es zudem nicht nur in zwei regulären Saisonspielen, sondern gleichzeitig in seiner Kicker-Managerliga. Ausgang noch offen.

Weiterlesen

Blogvorstellung: Blog-5

Böse Zungen könnten meinen, wer Bielefeld-Fan ist, hat ohnehin nicht viel zu lachen, dann wenigstens im Blog. Aber weit gefehlt. Sascha und Hippo betreiben die ganze Geschichte mit ernster Miene und sind stolz auf ihren Verein. Zu recht. Wenn man den beiden folgt kann man durchaus Sympathien für den Klub entwickeln, die man sonst nicht mit der Arminia in Verbindung bringen würde.

Fast schon legendär sind die überlangen Überschriften, die oftmals ein komplettes Zitat enthalten und einfach weiterlesen lassen. Dabei blickt das Duo durchaus mit einem zwinkernden Auge auf den eigenen Verein, konfrontiert die Leser mit bielefeldesken Nachrichten aus anderen Medien und Blogs, um sie für sich (neu) zu verwursten.

Weiterlesen

Blogvorstellung: Pleitegeiger

Frau Pleitegeiger ist die einzige Frau in der Runde. Sie mischt die ganze Bloggerliga auf und bringt einen anderen frischen Wind in meinen Reader. Erfrischend und da fragt man sich, warum es nicht noch viel mehr Damen in dieser illustren Runde gibt. Gerade, wenn man ihr nebenbei auch noch bei Twitter folgt, gibt sich ein herrliches Bild über ihr Leben als HSV-Fan. Astrein, wie offen sie ihren Aberglauben auslebt. Verliert die Hamburger, hat es ganz sicher irgendwas mit Frau Pleitegeiger zu tun und sie ist diejenige, die sich über ihren Fauxpas auch noch am allermeisten ärgert.

Weiterlesen

Blogvorstellung: Ball-Blog

Der Ball-Blog siecht dahin. Leider. Seit Mai liegt der Ball still. Und selbst das war nur ein kleines Aufbäumen. Schade. Denn bis 2008 gab’s im Ball-Blog eine kompakte Information über die gesamte Liga. Kurz und knackig, präzise und auf den Punkt, so wie ich allgemeine Posts selbst am liebsten habe. Schade, dass sich der Ball-Blog langsam von der Fußballblogger-Bühne verabschiedet. Aber erstmal bleiben die Jungs drin in meiner Liste. Warum? Weil sie meinen Reader nicht belasten und gleichzeitig die Hoffnung lebt, dass sich doch jemand neu aufrafft, um den Ball-Blog mit neuem Leben zu füllen.

Weiterlesen

Blogvorstellung: Any given weekend

Ganz ehrlich gesagt, lese ich dieses Blog noch gar nicht allzu lange. Dabei weiß ich noch nicht mal warum. Ich habe BVB-Fans im näheren und entfernteren Bekanntenkreis und eigentlich auch gar nichts gegen die Borussen. Ich stand sogar schon einige Male als „Gast-Fan“ im Dortmunder Fanblock. „Any given weekend“ taucht auch immer wieder in Bloglisten und Verlinkungen auf, aber nie hat es mich dorthin gezogen. Bis ich einen BVB-Gastblogger für die Spielvorschau gesucht habe und bei ihm gelandet bin. Seitdem findet sich „Any given weekend“ in meinem Feedreader und ist gar nicht mehr wegzudenken. Schnelle und gute Information gibt es hier schön über die Woche verteilt, ohne zu überladen.

Weiterlesen

Blogvorstellung: Die Einleitung

Seit über einem halben Jahr ist klar, dass ich im September die weite Welt bereise und wohl nur selten die Zeit und vor allem die Muße finden werden, mich mit dem runden Leder auseinander zu setzen. Erst recht, da ich weit ab der Bundesliga sein werde und eigentlich nichts mitbekomme. Damit Spielfeldrand aber nicht in eine Spätsommerpause treten muss und damit das Blog nicht gänzlich verwaist, war es für mich an der Zeit, zumindest kurz …

Weiterlesen

Wer ist denn nun noch gekommen?

Keiner!

Zumindest zum FC.

Raitala kickt in Hoffenheim, Kringe verstärkt Hertha und Sosa nimmt auf Bayern’s Bank Platz. Genau wie vdV bei den Galaktischen. Yannick stürmt weiter für Sporting. Nur Vucicevic bleibt vereinslos und könnte somit – wenn ich mich recht erinnere – noch immer einen neuen Vertrag unterschreiben, wenn er denn auf der Transferliste auftaucht.

Weiterlesen

Torschützenkönig! Na und?

Als Ende Mai der Transfermarkt so langsam in Schwung kam und gerade für die vorderste Reihe Spieler gesucht wurden, hatte ich mal kurzerhand die Torjäger von zwei-, dritt- und viertklassigen internationalen Ligen aufgelistet. Quasi als kompakter Überblick für die Manager dieser Welt, um noch schnell ein Schnäppchen mit dem Torjäger der Zukunft zu machen.

Etwas mehr als drei Monate später sieht das Resultat ernüchternd aus. Nur fünf von 23 Torjägern haben in diesem Transferfenster den Verein gewechselt.

Weiterlesen

RB Notts County

Das fehlt vielleicht noch, dass der Getränkehersteller Red Bull sich auch noch in einen englischen Verein einkauft. Wenn man sich allerdings die Ereignisse der letzten Tage (und Wochen) beim Viertligisten Notts County anschaut, könnte man vermuten, dass Red Bull schon seine Hände im Spiel hat. Wie in Salzburg oder neuerdings nahe Leipzig.

Zuerst verpflichtete der älteste Club der Insel Trainerguru Sven-Göran Eriksson. Später stieß Sol Campbell dazu. Der 34-jährige Innenverteidiger ist noch immer als Nationalspieler und Arsenal-Ikone in den Köpfen der Fußballfans. Mit Kasper Schmeichel (22) steht der Sohn der Torhüterlegende Peter zwischen den Pfosten. Das hat sich bisher schon ganz gut bezahlt gemacht. Mit drei Siegen und zwei Niederlagen ist Notts County in die League Two-Saison gestartet. Platz fünf steht damit vorläufig zu Buche. Damit ist der letztjährige Tabellen-Neunzehnte im Soll und befindet sich aktuell auf einem Playoff-Platz.

Weiterlesen