Die Dampflok schnauft wieder
Das Hirn implodiert und schlägt knallhart auf mich ein. Nach einem deftigen Mittagessen mit zwei Gabeln zu viel, wandert mein Blick durch‘s Fenster mach draußen...
Das Hirn implodiert und schlägt knallhart auf mich ein. Nach einem deftigen Mittagessen mit zwei Gabeln zu viel, wandert mein Blick durch‘s Fenster mach draußen...
Statt das Arbeitsjahr am 02. Januar zu starten, hab ich einen Resturlaubstag aus 2022 in einen entspannten Start investiert. Mit den Kids direkt in die Therme. ...
Dieser Winter ist komisch. Mal Sonne und 10 Grad, dann nasskalt und innerhalb weniger Tage zwanzig Grad weniger. Gerade wenn es sonnig ist, muss man raus. Also ...
Ich bin kein Freund von Vorsätzen für das neue Jahr. Wenn man etwas verändern will, dann sollte man es direkt tun. Unabhängig vom Datum. Trotzdem läuft es oft a...
Die letzten Wochen haben mich eingespannt. Da ist einiges liegen geblieben, aber genauso viel wurde erledigt. Untätig waren wir seit Jahren nicht mehr. Das habe...
Der Sommer kann kommen. Und zwar in mehrfacher Hinsicht. Die Ostertage haben wir genutzt, um einige Projekte im Garten umzusetzen. Wir haben drei neue Hochbeete...
Wie so viele in Europa habe ich gestern Abend auf dem Sofa gesessen und nichts Schlimmes erwartet. Dann trudelten die Nachrichten vom Sturm auf das US-Kapitol e...
Die notgedrungene Idee in der ersten Arbeitswoche des Jahres den Vormittag jeweils frei zu nehmen, ist durchaus charmant. Man startet ruhig und stressfrei, find...
2020 super gemütlich ausklingen lassen. Ganz entspannt am Lagerfeuer mit Stockbrot, Würstchen, Maiskolben, ganz viel Kerzen und Knicklichtern, Berliner und Pför...
Wohl noch nie habe ich so bei einer Wahl mitgefiebert. Habe das Auf und Ab mitgenommen. War ernüchtert, komplett ratlos und dann voller Hoffnung. Zum Glück erpr...