Was für eine Kackwoche. Typisch EffZeh irgendwie. Da kannste dir manchmal nur an den Kopf fassen. Vielleicht war ich zu naiv zu glauben, dass Stöher sicher zurück ans Geißbockheim kommt, nachdem das Treffen so transparent in die Öffentlichkeit gespült wurde. Keine Ahnung, was für ein Spiel da gespielt wurde und pb Peter da irgendwelche Hintergedanken hatte. Der FC hat sich in der Sache professionell gezeigt. Was ja geil ist, denn da sind wir anderes gewohnt. Vernünftig …
WeiterlesenAutor: andre080582
Das haben wir im März und April im Garten erledigt
Die letzten Wochen waren wettertechnisch ganz ordentlich bis richtig schön. Da konnte man im Garten ordentlich loslegen und offensichtlich haben wir so viel getan, dass ich gar kein dezidiertes Update nur für den März liefern konnte. Deshalb also ein Zweimonatsüberblick. Was aber auch Sinn macht, da uns einige Themen die letzten beiden Monate beschäftigt haben. Nachdem wir im letzten Herbst einige Tuja-Hecken entfernt hatten, musste die Lücke gefüllt werden. Wir haben jetzt ein paar neue …
WeiterlesenWer ist dieser EffZeh?
Ist das wirklich der EffZeh? Erst hielt man ewig und voller Ruhe an einem Trainer fest, der alles andere als erfolgreich war. Immerhin wurde dann doch die Reißleine gezogen und ein Ex-Trainer aus dem Ruhestand geholt. Dann besiegt man aber Leipzig. Anschließend liefert man eine wahre Gala in Augsburg, wo man nie gewinnen konnte. Immerhin nur 45 Minuten. Man zitterte sich trotzdem zum Sieg. Direkt danach setzen sie die Kirsche auf die Torte. Köln verpflichtet …
WeiterlesenGedanken zum Effzeh: Gisdol, Baumgart, Kader
Der EffZeh hat man also mal wieder ein Entscheidungsspiel vor der Brust. Und das Schlimme in Köln ist dann ja, dass wir von einem Sieg ausgehen. Hat die letzten Male geklappt, dann funktioniert das auch gegen Mainz. Danach hat die Mannschaft wieder zwei Spiele Zeit alles zu verkacken. Bis zum nächsten Entscheidungsspiel. Wir verschleppen die Entscheidung. Die Probleme werden dabei nicht behoben. Es ist Horst Heldt durchaus hoch anzurechnen, dass er Kontinuität ans Geißbockheim bringen …
WeiterlesenSummerfeeling mit Garten, Bulli und Gasgrill
Der Sommer kann kommen. Und zwar in mehrfacher Hinsicht. Die Ostertage haben wir genutzt, um einige Projekte im Garten umzusetzen. Wir haben drei neue Hochbeete gebaut, die dann in den kommenden Wochen bepflanzt werden und uns dann in den nächsten Monaten hoffentlich reiche Ernte beschert. Zudem habe ich die Konstruktion für unsere Lounge gezimmert. Uns fehlte auf der Terrasse immer ein gemütlicher Platz zum Entspannen. Den haben wir dann jetzt – sobald de Polster angekommen …
WeiterlesenDas konnten wir im Februar im Garten schon erledigen.
Die ersten beiden Monate des Jahres sind schon vorbei und damit auch die ersten beiden Garten-Monate. Was halb dramatisch ist, da in dieser Zeit im Garten eh wenig bis gar nichts zu tun ist. Gerade, wenn man auch kein Wintergemüse angebaut hat, sondern die Beete die kalte Jahreszeit über brach liegen. Die zwischenzeitlichen sehr warmen Tage im Februar haben uns aber – wie so viele andere auch – nach draußen getrieben. Wir waren überraschend produktiv …
WeiterlesenErste Gedanken zum Wintertransferfenster
Es dürfte nicht verwundert haben, dass der EffZeh im Winter nochmal auf dem Transfermarkt tätig war. Trotz klammer Kassen musste der Verein handeln. Wie schon im Sommer kein leichtes Unterfangen und Neuzugänge waren erneut nur im Zusammenspiel von Abgängen möglich. Dass für Clemens und Sörensen Abnehmer gefunden werden konnte, kann als kleiner Erfolg gewertet werden. Die Beiden spielten in den Planungen keine Rolle und haben dadurch Freiraum verschafft. Dass Höger sich gegen einen Wechsel entschieden …
WeiterlesenKeine Zeit verlieren, 1. FC Köln
Der Januar war für den 1. FC Köln und den weiteren Saisonverlauf als so wichtig deklariert worden. Sechs Partien – allesamt Spiele, bei denen man was mitnehmen kann. Erst recht nach dem guten Lauf zum Jahresende. Und sicherlich waren die ersten beiden Gegner die härtesten Brocken. Nachdem die Leistung gegen Augsburg schon erschreckend war, hat Freiburg uns richtig zerlegt. Das macht einfach keinerlei Hoffnung auf die kommenden Partien. Mit Blick auf die kommenden Gegner muss …
WeiterlesenSchnee als Hoffnungsbringer
Wie so viele in Europa habe ich gestern Abend auf dem Sofa gesessen und nichts Schlimmes erwartet. Dann trudelten die Nachrichten vom Sturm auf das US-Kapitol ein. Der Abend verlängerte sich dadurch. Twitter war hier einmal mehr meine erste und meist frequentierte Anlaufstelle. Ich war schockiert und fühlte mich an den Sturm der Reichtags-Treppen erinnert. Das macht weiterhin Angst, wenn man die Entwicklungen beobachtet. In Übersee angetrieben vom Mann im Weißen Haus. Das ist verstörend. …
WeiterlesenErnsthaft?!?
Die notgedrungene Idee in der ersten Arbeitswoche des Jahres den Vormittag jeweils frei zu nehmen, ist durchaus charmant. Man startet ruhig und stressfrei, findet dann Zeit etwas im Haushalt zu erledigen und mit den Kids zu spielen. Sowie vormittags das Paket anzunehmen, zu öffnen und verständnislos in den Karton zu blicken. Mit dem Starter habe ich dann mal mit zwei Jahren Verspätung das Licht im Hauswirtschaftsraum wieder aktiviert. Zudem im Flur die Heizung zum Laufen …
Weiterlesen