Reinhold Yabo und die verpasste Talentförderung beim EffZeh

Die Tage hatte ich ja bereits über den möglichen Kader für die kommende Saison geschrieben. Ich hatte einen Blick auf den Kader und mögliche Schwachstellen geworfen. Nachdem der Beitrag veröffentlicht war, blieben mir meine Worte auch weiterhin im Kopf und ich grübelte weiter. Erst recht, was denn nun mit der Entwicklung der Nachwuchsspieler ist. Die Antwort gab dann im Laufe der Woche Reinhold Yabo. Der talentierte Mittelfeldspieler wird den EffZeh zum Saisonende verlassen. Er folgt …

Weiterlesen

Das Team für 2013/2014

Wir haben noch immer die Chance in die erste Liga aufzusteigen. Wahrscheinlich wird die Möglichkeit bis zum letzten Spieltag vorhanden sein. So lange können Jakobs, Schäfer und Stanislawski jedoch nicht warten, um den Kader zusammen zu stellen. Die Weichen müssen gestellt werden. Mit Spielern, die eine gewisse Qualität mitbringen. Für die erste Liga oder mindestens mit Entwicklungschancen für die höchste Spielklasse. Die Defensive Im Tor sind wir save. Timo Horn hat sich enorm gesteigert und …

Weiterlesen

Zu schwach für Liga eins!?!

Ich beginn einfach mal mit den Ausführungen von lostinnippes, der in seinem Blog den aktuellen Stand gut zusammen gefasst hat. 15 Spiele in Folge ungeschlagen kommen nicht einfach so. Aber – und das müssen wir endlich mal offen sagen: Diese zweite Liga ist schwach. Ganz, ganz schwach. In der Breite. Paderborn, Ingolstand, FSV Frankfurt, VfR Aalen…Leute, Leute, das ist doch kein Maßstab. Da kann man dann auch mal eine Serie hinlegen, wenn man als Absteiger …

Weiterlesen

Die Zwickmühle

Christian Clemens spielt wohl die beste Saison seiner Karriere. Die bisher beste natürlich. Er war vor der Saison als neues Gesicht auserkoren worden. Die Last des “neuen Prinzen” schien zu groß. Der Rucksack zu schwer. Doch 2013 beweist Clemens, warum man ihm diese Rolle zutraut. Seit Wochen ist der Mittelfeldmann der überragende Mann beim 1. FC Köln. Vielleicht auch deshalb, weil er in der Offensive der einzige Spieler ist, der Akzente setzt und für Gefahr …

Weiterlesen

Talent. Qualität. Klasse. Alles für die Katz

51. Minute. 1. FC Köln gegen SC Paderborn. Mato Jajalo bekommt auf der rechten Halbposition den Ball. Er hat Platz. Er kann das Spiel schnell machen. Einen schnellen Angriff fahren, da sichd der Gegner im Angriff befindet. Doch Jajalo packt sein bekanntes Bild raus. Er kommt nicht zu Potte. Typisch Jajalo. Ein Spieler, mit unglaublicher Technik ausgestattet. Er könnte zum Solo ansetzen. Er könnte einen Steilpass in die Spitze spielen. Er kann Ujah diagonal in …

Weiterlesen

Zu abgeklärt für den Klassenerhalt

Ich hätte es vor ein paar Wochen noch nicht gedacht, aber nach dem Sieg vom Wochenende, nach der überzeugenden zweiten Halbzeit twitterte ich ernsthaft und voller Überzeugung: Die spielen so abgeklärt, dass man sich den Aufstieg doch (fast) wünschen könnte Ich mag mich sportlich noch nicht wirklich mit dem Aufstieg anfreunden. Wirtschaftlich macht es Sinn und ich kann die Augen nicht verschließen vor der augenscheinlichen Entwicklung der Mannschaft. Nicht zwingend spielerisch. Seit Saisonbeginn ließ das …

Weiterlesen

EffZeh – Wie Jekyll und Hyde

Der 1. FC Köln bewies gestern mal wieder sein zweites Gesicht. Wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Zuhause top, auswärts oft gehemmt. Nach dem mehr als unansehnlichen Spiel am Millerntor lieferte die Mannschaft gestern mal wieder eine ordentliche Leistung ab. Einige sahen gestern sogar das Spiel der Saison. War es aus meiner Sicht nicht, dafür fehlte vorne die Struktur. Bigalke war leider ein Totalausfall. Selten mit guten Ideen und gern mal mit einem Quer- oder …

Weiterlesen

Richtig schlecht. Aber Pauli war noch mieser

Mit etwas Abstand betrachtet frage ich mich, ob ich etwas anderes erwartet hatte. Vor dem Spiel hatte ich schließlich jedem erzählt, dass es ein enges Ding werden würde. Ein ziemlicher Kampf. Das begründete ich mit den miesen Vorstellungen des EffZeh in diesem Jahr und dem noch desaströserem Auftreten der Hamburger, für die ich gemeinhin auch gewisse Sympathien hege. Mit überzeugenden Siegen im Gepäck hätten wir den FC St. Pauli deutlich in die Schranken weisen können. …

Weiterlesen

Lahm wie Stani

Argh, zum Gruseln. Zum Spiel muss man gar nicht mehr so viel schreiben. Die Mannschaft war leblos. So still und ruhig, wie Stanislawski fast die ganze Partie über war, weil krank. Die Spieler schienen nicht besonders bei der Sache und gewillt zu sein. Wenn man nicht wüsste, dass Freitagabend schon im Hotel waren, man könnte meinen, sie haben die Nacht durchgezecht und Karneval gefeiert. Ein Spiel zum vergessen. Zum einschlafen. So ruhig und apathisch saß …

Weiterlesen

Vom Stotterstart auf holprigen Wegen

Ich war nie der große Autofahrer. Schon früher nicht. Als die Mitschüler dem 18. Lebensjahr entgegen fieberten, um endlich ihre Fahrprüfung ablegen zu können, erfreute ich mich an passivem Sport und dem Bolzplatz. Meinen Führerschein machte ich während meiner Zeit bei der Bundeswehr. Man hatte Zeit, das erste Geld und irgendwie war es ja wohl nicht verkehrt. Ich stotterte mich durch die Fahrstunden, flog einmal durch die praktische Prüfung und hatte dann doch mit 19 …

Weiterlesen