Die letzten Wochen ließen schon wieder Schlimmes gefürchten. Das sah alles ziemlich mies aus. Kein Wunder also, dass ich ein mulmiges Gefühl hatte am Freitag. Die Münchner Löwen sind schon durchaus eine Hausnummer. Zudem auswärts. Aber gerade gegen die besseren Mannschaften hatte der EffZeh bisher meistens überzeugt. So auch dieses Mal. Was ganz sicher daran lag, dass wir hier nicht als der große Favorit in die Partie gingen und das Spiel machen mussten, weil der …
WeiterlesenKategorie: EFFZEH
Früher habe ich als Spielfeldrand gebloggt – viel sogar. Erst auf blogspot und dann auf einer eigenen Domain. Anfangs ging es generell um Fussball und seine Randgeschichten. Dafür habe ich sogar ein kleines eMagazine gestaltet, dass außer mir wohl nie jemand gelesen hat. War trotzdem toll. Später habe ich mich nur noch auf den 1. FC Köln konzentriert. Nachdem die Zeit enger und das Bloggen weniger geworden war, hab ich mich entschieden der Marke Spielfeldrand (Das Magazin) den Rücken zu kehren und alle Bloggingaktivitäten hier bei Weerke zu bündeln.
Fehlende und neue Qualität
Spät, aber trotzdem noch rechtzeitig. Ist ja Länderspielpause, so dass mir ein weiteres Spiel nicht den Text kaputt macht. 1:1 gegen Dresden. Wer mir bei Twitter folgt, der hat mitbekommen, dass ich mir den angekündigten “Untergang vin Müngersdorf” nicht angetan habe. Wäre doch zu traurig und herzzerreißend gewesen, anzuschauen, wie das schönste Stadion in einer ganz ansehnlichen Stadt dem Boden gleich gemacht wird. Ich war im Kino und habe “96 hours – Taken 2” gesehen. …
WeiterlesenWohoooo
Ich kann echt wenig zur Partie sagen. Freitag 18:00. Ich verlasse das Büro und verlasse mich, wie bereits ein paar Tage zuvor auf Ticker und Twitter. Und lande erstmal direkt im Funkloch oder sonst was. Als ich wieder on bin, steht es bereits 1:0. Freude in der U-Bahn. Ujah. Ausgerechnet Ujah dürfte ich jetzt schreiben. Hatte ich ihm nicht den Torinstinkt abgeschrieben. Und dann fliegt er durch den Strafraum und köpft den Ball ins Tor. …
WeiterlesenDer Befreiungsschlag
Dass man immer erst laut werden muss. Nach Berlin hatte ich ja noch geschrieben, dass Timo Horn seine Abschläge lieber sein lassen sollte. Zu unpräzise und selten erfolgreich. Lieber kurz passen. Von einem Freund, der den nötigen Abstand (Australien) genießt, erhielt ich folgende Zeilen: der herr horn kann die abschläge auch nur an den mann bringen, wenn dort jemand ist. setzt unter anderem voraus, dass sich jemand bewegt um in die position zu kommen. Recht …
WeiterlesenDas Schlechteste und der Abstieg naht
Erstmal vorweg. Respekt Union! Ein wirklich toller Verein in einem schönen Stadion und mit unglaublichen Fans. Nicht nur die von uns gegenüberliegende Tribüne hat supportet, sondern auch die Gegengerade und am Ende auch die Fans, die rechts vom Gästeblock saßen. In dem kleinen Stadion wirkt das dann gleich doppelt. Es war echt gelungen. Auch wenn es nach Spielende schon recht ungewöhnlich war, dass man sich vor der Tanke anstellen musste und dann in 5er bis …
WeiterlesenMeine Liste für ein schöneres Leben
Bei Kai bin ich über die Blogparade gestolpert, die längst abgelaufen ist. Was mich nicht dran hindert es gut zu finden und mich als Nachzügler auszutoben. Sport Verdammt, ja, es ist schwer sich aufzuraffen. Aber es tut gut und beschert einem ein länger fittes Leben. Zur Hölle, Gesundheit ist das was zählt. Ohne geht nicht. Deshalb muss ich mich einfach quälen. Und wenn es wochentags (endlich wieder) morgens heißt noch ne halbe Stunde auf dem …
WeiterlesenPezzoni und Kicker gegen Köln
Ich weiß nicht, ob ich lachen soll oder schreien. Die Sache mit Kevin Pezzoni (nennt es Causa) wird so lächerlich. Nicht der Vorfall an sich. Das ist unter aller Sau. Es geht nicht, was da von Leuten gemacht wurde. Ob Fan, sogenannter Fan, Hooligan oder Idiot, mir egal. Das ist einfach kein Umgang. Nicht mit Mitmenschen und damit auch nicht mit Fußballspielern. Am Ende ist es doch nur Sport und darf nicht derart eskalieren. Was …
WeiterlesenDas ist der Umbruch
Vier Spieltage hat es gedauert, bis auch der letzte gemerkt haben dürfte, dass der Umbruch größer ausfällt, als manche zuletzt denken wollten. Schaut’s Euch an. Gegen Cottbus standen vier Spieler auf dem Rasen, die in dieser Saison erstmals als Profi in Deutschland auflaufen. Mit Royer ein weiterer Spieler, der nach vier Spielen für Hannover in Köln endgültig Fuß fassen will. Ishak ist zwar bereits seit letztem Jahr beim EffZeh (11 Erstligapartien), befindet sich jetzt aber …
WeiterlesenAlles halb so wild
Knapp zwei Wochen war ich weg. Habe nicht nur ungemein ausgespannt, sondern auch den Saisonauftakt verpasst. Vielleicht nicht das schlechteste, wenn man den einen Zähler nach zwei Spielen betrachtet. Ich habe jetzt einiges zu den Partien gelesen, reichlich überflogen und werde versuchen mir die Spiele im Nachklapp auch nochmal anzuschauen. Aber wirklich verwundert und zu Tode betrübt bin ich nicht. Ich habe vom Saisonauftakt nicht viel erwartet, maximal eine Überraschung erhofft. Und diese Überraschung wären …
WeiterlesenBrecko ist gesetzt
Nur noch ein paar Tage bis zum Saisonstart und jetzt zeichnet sich die Stammelf deutlich heraus. Miso Brecko dürfte gesetzt sein. Schließlich wurde er zum Kapitän ernannt. Völlig überraschend, damit hätten wohl die wenigsten gerechnet. Ich finde es schlecht. Gut, ich bin kein großer Freund von Brecko. Was ich aber ausblenden würde. Schließlich brauchen wir einen erfahrenen Mann und das wäre Miso allemal. Aber die Position. Leute, die Position! Klar, man hat als Außenverteidiger mittlerweile …
Weiterlesen