Warum Kringe nicht zurückkehren sollte

Nur vorweg. Ich mag Florian Kringe. Ich glaube, dass jede Mannschaft Leute, wie den Mittelfeldspieler braucht, um gut zu funktionieren. Kringe ist ein Arbeiter. Ein Spieler mit Herz, der sich für die Mannschaft aufopfert. Der technisch nicht unbedingt in der allerersten Liga spielt, diese Defizite aber durch seine Leidenschaft wettmachen kann. Spieler, wie Kringe oder auch Wilmots standen in meiner Gunst schon immer am Höchsten. Das sind meine Lieblingsspieler und Vorbilder. Ich mag auch einen Albert Streit, da er immer mit 100% zur Sache geht. Kringe ist auch so einer.

Deshalb war ich im ersten Moment sehr erfreut, als ich vom Interesse der Kölner an dem Ex-Spieler las.

Weiterlesen

Samstag 15:00

Schonmal den Dekoder warm laufen lassen. Vorberichterstattung anschauen. Das erste Bier öffnen und sich auf den Anpfiff freuen. Die Zeiten sind vorbei. Samstag nachmittag sah ganz anders aus. Die Amateurvereine Hamburgs (vorrangig in der Region Wandsbek) dürfen sich freuen. Ich komme samstags wieder öfters vorbei.

Sky machts möglich

Statt Couch stand ich schon um 15:00 am Spielfeldrand und wartete auf den Anpfiff. In der Bezirksliga. Bis zum Samstag wusste ich gar nicht, dass um diese Uhrzeit mitten in der Saison draußen sogar schönes Wetter sein kann. Strahlender Sonnenschein, aber nicht zu heiß.

Weiterlesen

Die erwartete Niederlage

1:3 gegen den VfL Wolfsburg. Wir müssen nicht traurig sein. Gegen den amtierenden Titelträger darf man verlieren. Auch in der Höhe. Erst recht, wenn der VfL lange brauchte, ehe er knipste. Weil wir gut dagegen gehalten haben. Das macht wirklich Hoffnung. Selbst, wenn die Wölfe auch in der Höhe verdient gewonnen habe, sah das doch schon mal ganz vernünftig aus. Bitter natürlich, wie die Niederlage zustande kam.

Soldo brachte auf 10 Positionen die Spieler, die ich erwartet hatte. Überraschend lediglich der linke Flügel. Da verzichtet Soldo auf eine rein offensive Ausrichtung.

Weiterlesen

Überlege, Ümit, überlege

Da ich die letzten Tage nicht dazu gekommen bin, aber das Thema doch nicht unerwähnt abhaken möchte. Vor einigen Tagen stockte mein Atem. Die Mediendienste tickerten plump „Özat wieder umgekippt“. Nach eingehenden Untersuchungen wurde keine schwere Krankheit festgestellt. Sicherlich lag ein Kreislaufkollaps dem Zusammenbruch zu Grunde. Doch wenn ich sehe, wie schockiert ich war, möchte ich mir gar nicht vorstellen müssen, was seine Frau gedacht haben muss. Gerade dem Familienmenschen Ümit Özat sollte dieses Wohl am Herzen liegen.

Weiterlesen

Das Warten auf zweieinhalb Hoffnungsträger

Am Samstag gilt es den ersten Punkt der Saison zugattern. Erstmals spielt die Mannschaft von Neu-Trainer Zvonimir Soldo vor den eigenen Fans. Allerdings kommt mit dem VfL Wolfsburg der amtierende Meister, der sich schon wieder in beängstigender Frühform präsentiert. Bleibt (fast) nur die Hoffnung.

Faryd Mondragon war beim Saisonauftakt der überragende Kölner. Mit seinen Glanzparaden hat der dem 1. FC Köln lange Zeit das 0:0 festgehalten und später eine höhere Niederlage verhindert. Diese Leistung muss er kompensieren, um auch den Wolfsburger Stürmern den Schneid abzukaufen. Allerdings fehlte der Schlussmann innerhalb der Woche mit einer Zerrung.

Weiterlesen

Torrichter, Torkamera oder doch der Chip

Wir befinden uns vor einer Revolution. Fußball wird in Kürze einer Veränderung unterzogen. Egal, wie genau diese aussehen wird, aber schon bald wird es eine umfassende Regeländerung geben.

Zu laut sind im Moment die Rufe nach einer Torkamera. Oder einem Chip. Oder halt den Torrichtern.
Die werden in dieser Saison ohnehin schon getestet. Eine große Zukunft sehe ich da nicht. Eher ist es eine Schiedsrichter-ABM-Maßnahme. Ein Alibi, da gerade in wachsender Schiri-Nachwuchs-Armut eh keine Perspektive besitzt. Ohnehin wird man wohl (viel zu schnell) bemerken, dass auch der eine Typ hinter dem Tor mal Fehler machen kann oder eine Situation nicht richtig beurteilt. Menschen machen Fehler. So ist es nun mal und so wird es auch den Torrichtern gehen.

Weiterlesen

Wird Nova unser Problemfall?

Milivoje Novakovic ist ein Stürmer mit Ecken und Kanten. Man kann ihn schnell mal nicht mögen. In gewisser Weise erinnert er an Pantelic. Ich mag ihn (ich mag beide). Er ist ein ehrlicher Typ. Nova hat immer seine Meinung gesagt. Er hält nicht hinterm Baum, wenn ihm etwas nicht passt und eckt damit gern mal an. Er hat die Daumsche Taktik kritisiert und aktuell neue Spieler gefordert. Ich mag ihn. Ich mag ehrliche Menschen. Die sind mir lieber als das große verlogene Pack, das einem sonst gern begegnet.

Doch irgendwie beschleicht mich aktuell das Gefühl, dass das keine besonders harmonische Saison mit ihm wird.

Weiterlesen