Neues Futter für Fußballfreunde

trace.tv plant einen neuen Sportkanal. Aber da sind die Planungen noch nicht im Endstadium. Anders sieht es hingegen beim DSF aus. Die überdenken ihre gesamte Ausrichtung. Der Sportsender wird wohl (endlich) weg von den abendlichen Quizsendungen und dafür wieder mehr Sport ins Programm nehmen. Sicherlich sind Wrestling- und Pferdesportsendungen noch gewöhnungsbedürftig, dafür greift das Deutsche Sport Fernsehen ein schon etabliertes Format auf, um es neu aufzubereiten. Das DSF ohne den sonntäglichen Doppelpass ist für viele Fußballfans wohl nicht vorstellbar. Wahrscheinlich ist es auch die Sendung, die bundesweit noch am ehesten mit dem Sender verbunden wird (danach kommt wohl die zweite Liga).

Deshalb will der Sender eine zweite Sendung in Anlehnung an den Dopa installieren. Von 15:15 bis 17:30 soll samstags eine Diskussionsrunde on air gehen: “Samstag live“.

Weiterlesen

Calli lässt twittern

Rainer Callmund, der Online-Vorreiter. Nachdem er schon sein calli.tv in der Netzgemeinde etabliert hat, wagt er sich auch als erster professioneller Fußball-Beteiligter an Twitter. Dort zwitschert die Frohnatur lustig vor sich hin. Bzw. lässt zwitschern. Denn aktuell hat er noch ein paar Problemchen mit der Technik. Irgendwie nett.

Weiterlesen

Fußball-WebTV

Es war nur eine Frage der Zeit. kicker.tv gilt als kleiner Vorreiter. Mit ihren Sendungen gehen sie ein paar Mal am Tag auf Sendung und berichten aus der Welt des Fußballs. Nun gehen LYNX und Friends noch einen Schritt weiter. Gerüchten zufolge wollen sie einen rund-um-die-Uhr-Fußball-Sender ins Netz stellen. Gespickt mit Nachrichten und Hintergrundinformationen. Der Name ist auch schon gefunden und soll ganz international “Soccer” heißen. Hinter dem Projekt steht unter anderem auch Thomas Strunz.

Weiterlesen