Der erste Pokalauftritt der Saison 2020/2021 wurde sicherlich komplett von den Diskussionen um Cordoba bestimmt. Der Topstürmer wird uns jetzt ziemlich sicher verlassen. Köln winkt damit ein schöner Geldregen, steht aber erstmal ohne Mittelstürmer da. Ein schneller Ersatz, sowie eine rasche vollständige Genesung von Modeste sind jetzt umso wichtiger. Das hat auch das Spiel gegen Altglienicke bewiesen. Thielmann ist einfach kein Angreifer und wird es auch nicht werden. Auch wenn er vor dem 2:0 gut …
WeiterlesenKategorie: EFFZEH
Früher habe ich als Spielfeldrand gebloggt – viel sogar. Erst auf blogspot und dann auf einer eigenen Domain. Anfangs ging es generell um Fussball und seine Randgeschichten. Dafür habe ich sogar ein kleines eMagazine gestaltet, dass außer mir wohl nie jemand gelesen hat. War trotzdem toll. Später habe ich mich nur noch auf den 1. FC Köln konzentriert. Nachdem die Zeit enger und das Bloggen weniger geworden war, hab ich mich entschieden der Marke Spielfeldrand (Das Magazin) den Rücken zu kehren und alle Bloggingaktivitäten hier bei Weerke zu bündeln.
Kudos an Horst Heldt
Wenn man auf die Transfertätigkeiten des 1. FC Köln in diesem Sommer schaut, dann könnte man durchaus demoralisiert sein. Bei den Neuzugängen steht da prinzipiell eine Null. Mit Voloder und Lemperle wurden zwei weitere Talente zu den Profis hochgezogen. Von den Rückkehrern sollen Özcan und Horn wieder fest integriert werden. Externe Neuzugänge finden sich aber vergebens. Mit Zieler kommt aber wohl immerhin ein neuer Torhüter, der das Geschäft kennt und Horn hoffentlich Druck machen dürfte. …
WeiterlesenSalih Özcan startet mit Pech in seine richtungsweisende Saison beim 1. FC Köln
Keine Ahnung, ob das Pech ist oder Seuche oder eigentlich erstmal noch egal.Salih Özcan hatte in Köln oft keinen ganz leichten Stand. Immer mal wieder behauptete er sich in der Anfangself, aber nur für kurze Zeit. Seine unbekümmerte Art, kam gut an, sein draufgängerisches und nicht immer kontrolliertes Verhalten auf dem Platz, kostete ihn diesen Platz regelmäßig.Ich möchte seine aggressive Art auf dem Platz schon immer. Solche Typen braucht man und wenn der Junge dann …
WeiterlesenLeistner. Warum Leistner?
Toni Leistner war ein ganz solider Wintertransfer und in der Rückrunde durchaus wichtig, als sich Czichos verletzte. Nicht nur finanziell schien eine Weiterverpflichtung in Sommer fast schon ausgeschlossen. Schließlich stehen für die Innenverteidigung Bornauw, Czichos, Voloder und wohl Sörensen parat. Eigentlich genug. Vier Innenverteidiger für zwei Positionen sind in der Regel ausreichend. Erst recht, wenn man mit Cestic ein weiteres IV-Talent in der Hinterhand hat. Heute ließ Leistner durchblicken, dass er sich mit dem EffZeh …
WeiterlesenDie Tücken im Transfersommer 2020
Was haben wir an den letzten Spieltagen über den EffZeh und den Kader geflucht. Durchaus vollkommen zurecht. Da kam zu wenig. Da muss eine Blutauffrischung her. Wie auch immer die aussehen soll, wenn man kein Geld in der Tasche hat. Die Situation hat sich kaum verändert. Wir brauchen neues Personal. Kohle ist aber keine da. Nur Verkäufe von Cordoba und Bornauw könnten das nötige Kleingeld in die Kassen spülen. Damit würden wir aber eine ganz …
WeiterlesenViel Blabla nach Nullkommanichts
„Ein solcher Saisonabschluss hat aber auf keinen Fall Auswirkungen auf die nächste Saison. Wir wissen, was wir normalerweise leisten können. Nach der Corona-Pause haben wir nicht so gut performt. Wir müssen jetzt analysieren, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen. Wir haben die Klasse gehalten, das darf aber nicht Anlass sein, mit allem zufrieden zu sein.“ (Markus Gisdol, Trainer des 1. FC Köln am 27. Juni 2020 nach der 1:6 Niederlage gegen Werder Bremen) Soll ich …
WeiterlesenKöln an einem Tag im Februar 2020
Ich habe eine besondere Beziehung zu Köln. Vorrangig wegen dem EffZeh, der damals den Ursprung für meine Verbundenheit zur Stadt gesorgt hat. Dann sicherlich wegen der Leute. Den Erinnerungen und aktuell auch wegen dem Job. Ich mag Köln und fahr gern dorthin. Heimat ist das aber nicht. Heimat ist der Norden. Hamburg. Unser Haus. Die Küste – mittlerweile mehr Nord als Ost. Auch Neubrandenburg – gerade nach unserem letzten Besuch. Köln ist weit davon entfernt. …
WeiterlesenMaßnahmen durchziehen
Ich finde es gut, wenn Maßnahmen folgen. Und zwar echte und nicht nur den ohnehin verprellten Jungen (Churlinov) in die U21 zu schieben und einen Spieler nicht mitzunehmen. Stattdessen müssen alte Zöpfe abgeschnitten werden – unabhängig vom Namen und alter Verdienste. Auch dann, wenn keine Alternativen ersichtlich scheinen. Ich habe lieber einen U19-Angreifer auf der Bank, als einen Modeste. Oder einen U17-Mann im Kader anstelle von Höger. Und nein, die eigenen Talente sind nicht das …
Weiterlesendigitales business
Noch einmal dieses Jahr nach Köln. 05:40 wach. Aber nicht wegen einer frühen Fahrt. Sondern, weil der Jüngste den Tag beginnen wollte. Danach morgendliche Routine und nachdem die Jungs in der Kita waren, ab zum Flughafen. Ich fahre lieber Bahn, aber zeittechnisch ging es diesmal nicht anders. Unterwegs auf dem iPhones alle Mails und Nachrichten gecheckt. Themen mit dem Vorgesetzten angestoßen. Den neuen Teamlead weiter im Team platziert. Entspannt und erfahren durch den Sicherheitscheck am …
WeiterlesenWeitermachen
Ein Punkt gegen Augsburg. Nehm ich, auch wenn er eigentlich zu wenig ist. Aber vielleicht setzt das im Kopf nochmal etwas frei. Cordoba bestimmt. Da wären wir schon beim größten Kritikpunkt, den ich an Gisdol habe und der größte Hoffnungsschimmer für die kommenden Wochen. In der Hoffnung, dass Gisdol auf die zweite Hälfte und vor allem die Schlussphase reagiert. Unverständlich, dass er zum Start auf Höger und Modeste setzen konnte. Klar, ich verstehe, dass er …
Weiterlesen