Wenn sich Siege relativieren

Ich erinnere mich noch gut zurück. Knapp drei Monate ist es jetzt her. Mitte November. Die Bundesliga lief auf Hochtouren und ich war außer Landes. So saß ich regelmäßig abends vor dem Netbook und kostete die kostenlosen W-Lan-Zugänge Amerikas aus, um mich zumindest halbwegs auf dem Laufenden zu halten. Wie es meinen Leute daheim geht und was der FC so treibt. Im Prinzip war es egal, da wir ja bekanntermaßen mit dem Hammerprogramm zu kämpfen hatten und ich ohnehin nicht mit einem Zähler gerechnet hatte, bis ich wieder zurück in Deutschland bin.

Weiterlesen

Jens, was machst du nur?

Was reitet da gerade den Lehmann? Kann mir das mal jemand erklären?

Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass es mit Jahr zu Jahr schlimmer wird. Wäre er ein Feldspieler und ließe sich zu harten Fouls hinreißen, würde ich behaupten, er hätte Fitnessprobleme. Aber als Torwart?

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass er immer abgewichster wird, je näher er seinem Rentenalter kommt und je ferner das Ende von Oliver Kahn verschwindet. Der Olli ist bekanntlich zum Ende seiner Karriere nicht unbedingt handzahmer geworden und ließ sich ohnehin gern übermotiviert auf den Platz stellen.

Weiterlesen

Nicht spielen lassen!

Nehmen wir mal an: Wir schauen eine Übertragung eines Freiburgspiels. Die Köpfe der Beteiligten sind alle verpixelt. Die Trikots sind ebenfalls nicht erkennbar. Man hat keinen Ansatzpunkt über den Zeitpunkt der Partie. Man könnte wohl nur schwer herausfinden, in welcher Saison die Begegnung ausgetragen wurde. Der SC verfolgt schon sein Jahren ein spezielles Spielsystem. Schöner Kombinationsfußball mit beeindruckenden Auftritten, aber allzu oft einer kläglichen Chancenauswertung. Freiburg hat eine Philosophie, die konsequent durchgezogen wird. Das macht den Sportclub sympathisch. Ich mag die Breisgauer, schaue ihnen gern zu und gönne ihnen jeden Erfolg.

Nur Samstag, da dürfen sie dann bitte mal verlieren.

Weiterlesen

Warum Marin nach England wechseln muss

Boah, ich kann es nicht mehr hören. Jetzt jammert uns Marin die Ohren voll, dass er von wirklich jedem Kölner einmal gelegt wurde. Ich könnte kotzen. Er sollte es als Wertschätzung seiner Form sehen. Gerade durch das Fehlen von Özil projezierte sich im Offensivspiel der Bremer vieles auf den jungen Nationalspieler. Verständlich, dass ein Spieler seiner Klasse mehr im Fokus steht und ein leichtfüßiger Dribbler halt unsanfter gestoppt wird, werden muss. Anders geht es kaum. Ist halt so.

Weiterlesen

Es geht doch!

Die Hoffnung stirbt zuletzt und manchmal sind sogar die Geißböcke schneller. Also mit dem einen Zähler hätte ich nun wahrlich nicht gerechnet. Torlos gegen Bremen. Vorne (wie immer) und hinten (wie so oft). Astrein, darauf können wir doch aufbauen. Hauptsache, die Jungs haben jetzt nicht zu viel Selbstvertrauen getankt, dass sie die kommenden – viel wichtigeren – Spiele nicht auf die ganz leichte Schulter nehmen. Wir müssen das so einordnen, wie es nun mal ist: Dieser eine Zähler ist Bonus. Nicht mehr und nicht weniger!

Dabei hatte es gar nicht so gut begonnen. Noch vor dem Anpfiff musste Mondragon kurzfristig passen. Kessler ersetzte ihn. Zur Halbzeit ging auch Ehret raus. McKenna kam hier.

Kessler wirkte nervös und die fehlende Spielpraxis war deutlich zu spüren. Aber wenn er gefordert wurde, war der Jungs da. Wenn auch nur im Nachfassen. Eine Erkenntnis aber bleibt: Kessler ist einfach ein guter Backup für Mondragon und eigentlich würde ich ihn gern sehen, wenn er eine Saison als Nummer eins beginnen darf. Vielleicht schon 2010/2011 mit Mondy als Backup?

Weiterlesen

Gewinnspielwochen, Frage 5

Endspurt. Die letzte Frage. Also noch einmal die Chance an den Gewinnspielwochen von Spielfeldrand – Das Magazin teilzunehmen.

Um dabei zu sein, müsst ihr einfach folgende Frage beantworten. Die Antwort schreibt ihr als Kommentar unter diesen Beitrag und schon kommt ihr in die nähere Auswahl. Die fünf besten Ratefüchse teilen sich am Ende die Gewinne in der Höhe von 24,- Euro. Der Gewinn gilt als Startkapital für eure Tipprunde beim Rasenschach-Tippspiel. Hier könnt ihr Woche für Woche auf internationale Spiele tippen und mit etwas Geschick euren Gewinn weiter ausbauen. An insgesamt zehn Tippspieltagen könnt ihr als einer der fünf Gewinner teilnehmen. Also insgesamt zehn Chancen, um den großen Jackpott abzuräumen.

Weiterlesen

Defensiv gut stehen

Ich nehme den Druck vom FC. Am Sonntag können wir ohnehin nicht gewinnen. Eine Niederlage ist einkalkuliert, nicht mal ein glücklicher Punkt taucht in meinen Überlegungen auf. Die Mannschaft kann das Spiel trotzdem nicht als leichten Abgesang angehen, sondern muss die Partie nutzen, um sich für den Hinrundenendspurt fit zu machen. So verkommt die Partie gegen Bremen zu einem Testlauf, bei dem Laufwege weiter einstudiert und taktische Anforderungen umgesetzt werden müssen.

Am Sonntag wird es darauf ankommen defensiv gut zu stehen.

Weiterlesen

Der Schuh der Legenden

Es ist noch einige Monate bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika hin, doch selbst Amateurkicker können sich schon jetzt wie einer der Großen fühlen. Auf den Spuren von Paolo Maldini. In den Schuhen, die die italienische Verteidiger-Ikone vor fünfzehn Jahren bei der WM 1994 in den USA trug. In den Nike-Fußballschuhen, die der Abwehrspieler als Erster trug.

Weiterlesen