Seit einigen Monaten sind wir regelmäßig auf dem Campingplatz. Ich genieße die Auszeit. Tauche ein in das reduzierte Leben. Als Ausgleich zum digitalen Beruf und den Verpflichtungen im Alltag. Fahre runter und tanke Kraft. Unter Gleichgesinnten. Mehr als man vermuten könnte. Aber Camping ist ein großes Thema. Für junge Familien genauso, wie für Rentner. Ich beobachte und sehe Klischees, wie der gemeinsame Alkoholkonsum und Grillsessions vor dem Wohnmobil oder Zelt. Aber genauso sieht man Männer, …
WeiterlesenKategorie: ANDRE
Zeit ist immer da
Letzte Woche in Cannes mit einem Kollegen beim Lunch gesessen und es stellt sich schnell heraus, dass er ein großer Print-Liebhaber sei. Am liebsten würde er neben englisch und französisch noch gern deutsch können, um die FAZ zu lesen. Er hat bereits jetzt haufenweise Zeitungen und Zeitschriften abonniert. Ich konnte nur kontern, dass Zeitungen in der Bahn so schwer zu falten sind, aber ich immerhin Bücher lese. Schlussendlich ließ ich mich zu der Aussage hinreißen, …
WeiterlesenEchte Alternative für Protestwähler
Ich frage mich, warum die großen Parteien im Kampf gegen Rechts nicht von ihrem hohen Ross steigen und ihr Ego ablegen. Es scheint offensichtlich, dass immer mehr Wähler:innen mit dem Angebot der gesetzten Parteien nicht einverstanden sind und in Unsicherheit sowie Protest blind der lauten Masse folgen. Durch halbgare Versprechungen gewinnt man diese Menschen kurzfristig nicht zurück. Warum deshalb nicht gemeinsam eine kleine Partei als gemeinsame Alternative auswählen und im eigenen Wahlkampf platzieren. Einfach offen …
WeiterlesenÜber die ToDo-Listen von Chaoten
Seit ich vor einem knappen Jahr den neuen und irgendwie doch alten Job angefangen habe, frage ich mich immer wieder, ob ich nun ein strukturierter oder total chaotischer Typ bin. Das liegt vor allem an der Kollegin, mit der ich die Abteilung leite und die viel deutscher ist, als ich. Obwohl die in Schweden geboren wurde und seit einigen Jahren in England wohnt. Im Gegensatz zu ihr, bin ich volllommen unstrukturiert. Das leuchtet ein. Sogar …
WeiterlesenDie Dampflok schnauft wieder
Das Hirn implodiert und schlägt knallhart auf mich ein. Nach einem deftigen Mittagessen mit zwei Gabeln zu viel, wandert mein Blick durch‘s Fenster mach draußen. Strahlend blauer Himmel, der einlädt und mich nach draußen ziehen will. In dem Moment kommen mir meine Challenges in der SportApp in den Kopf. 30 Kilometer laufen und gehen sollen es imJanuar werden. Bevorzugt joggend versteht sich. Da klemmen ein paar Schoko-Weihnachtsmänner an meinen Hüften. Google antwortet auf meine Frage …
WeiterlesenTherme, Schmerzen und Dart
Statt das Arbeitsjahr am 02. Januar zu starten, hab ich einen Resturlaubstag aus 2022 in einen entspannten Start investiert. Mit den Kids direkt in die Therme. Quasi spaßige Bewegung, nachdem ich gestern Abend noch ein paar Trainingschallenges für Januar gesetzt habe. Beim Rumtoben im Wasser stieß einer der Jungs an meinen linken Daumen, den ich mir durch einen Treppensturz am Tag vor Heilig Abend lädiert hatte. Stechender Schmerz. Abends dann zudem Schmerzen im Ellenbogen. Sport …
WeiterlesenLiether Moor im Januar 2022
Dieser Winter ist komisch. Mal Sonne und 10 Grad, dann nasskalt und innerhalb weniger Tage zwanzig Grad weniger. Gerade wenn es sonnig ist, muss man raus. Also dicke Klamotten an, einen Kaffee in die Hand uns raus. Ich wollte mich ja eh mehr bewegen und dabei idealerweise fotografieren. Der erste lange Spaziergang des Jahres ist dann aber mal ordentlich eskaliert. Sechs Stunden war ich unterwegs und habe dabei 17 Kilometer zurück gelegt. Das entspricht knapp …
WeiterlesenWillkommen 2022
Ich bin kein Freund von Vorsätzen für das neue Jahr. Wenn man etwas verändern will, dann sollte man es direkt tun. Unabhängig vom Datum. Trotzdem läuft es oft auf das Jahresende raus, dass man sich Gedanken macht und deshalb Pläne schmiedet. Das gilt entsprechend auch für mich. Die ersten Tage des Jahres sind mit einigen Spaziergängen und ausreichend frischer Luft gestartet. Das gilt es zu bewahren, denn ehrlicherweise ist Beewgung in Homeoffice-Zeiten viel zu kurz …
WeiterlesenSommer, Sonne, Stress
Die letzten Wochen haben mich eingespannt. Da ist einiges liegen geblieben, aber genauso viel wurde erledigt. Untätig waren wir seit Jahren nicht mehr. Das haben wir verlernt, wie es scheint. Die Kinder sind drei Stunden nicht da und was machen wir? Einkaufen und den Vorgarten säubern. Weil es gemacht werden muss, auf unserer nie endenden ToDo-Liste steht und es sonst in den Fingern juckt. Was für viele nach Stress ausschaut, ist für mich aber Entspannung …
WeiterlesenSummerfeeling mit Garten, Bulli und Gasgrill
Der Sommer kann kommen. Und zwar in mehrfacher Hinsicht. Die Ostertage haben wir genutzt, um einige Projekte im Garten umzusetzen. Wir haben drei neue Hochbeete gebaut, die dann in den kommenden Wochen bepflanzt werden und uns dann in den nächsten Monaten hoffentlich reiche Ernte beschert. Zudem habe ich die Konstruktion für unsere Lounge gezimmert. Uns fehlte auf der Terrasse immer ein gemütlicher Platz zum Entspannen. Den haben wir dann jetzt – sobald de Polster angekommen …
Weiterlesen