Hach Leo. Ach Leo. 

Leonardo Bittencourt war, wie schon einige Male geschrieben meine Entdeckung der letzten Saison. Ich hatte den Transfer nicht vollends verstanden, doch Leo strafte mich Lügen. Er sorgte für Wirbel über den Flügel. War unberechenbar. Und lieferte das kreative Moment, das wir eigentlich für die Zentrale suchten. Trotz einiger egoistisch angehauchter Aktionen, tat er unserem Spiel merklich gut.  Vor dieser Saison hatte ich große Erwartungen in ihn gesetzt, da ich mit sicher war, dass er unter …

Weiterlesen

Stiller Jubel

Können wir mal bitte zwei Jahre zurück gehen. Wenn damals das Spiel auf Schalke unter der Woche gelaufen wäre, hätte ich 90 Minuten mit dem Fernseher geredet und wäre mindestens drei Mal aufgesprungen und hätte die Wohnung zusammen gebrüllt. Gestern haben ich erst in der zweiten Halbzeit hin und wieder etwas kommentiert. Bei den drei Toren habe ich mich aus meiner halb liegenden Position auf die Knie gewuchtet und habe die Faust in die Luft …

Weiterlesen

3-4-3. Der nächste Entwicklungsschritt von Peter Stöger?

Peter Stöger samt Team hat die Mannschaft in den letzten Jahren schrittweise weiterentwickelt. Nach dem Aufstieg war die volle Konzentration auf eine sichere Defensive (check) und in der abgelaufenen Saison eine gesteigerte Kreativität (teilweise ein check, aber noch offene Aufgaben). In einem Artikel zum Rausch-Gerücht wird auf ein neues System hingewiesen. Demnach möchte Stöger in der kommenden Saison mehr auf ein 3-4-3 setzen. Dreierkette. Wohoooo. Prophezeihe ich ja schon länger immer wieder mal. Macht das …

Weiterlesen

Doppelter Nachklapp

Diese verdammte Bundesliga. Die Spiele und Wochen rauschen ja nur so vorbei, dass man nicht mehr hinterher kommt. Selbst ohne englischer Woche. Wir sind noch im absolut gesicherten Mittelfeld und schielen sanft nach oben, oder? Ach nee, 29. Spieltag. Noch immer Mittelfeld und wir glotzen richtig Keller. Da kann schon mal ein vorbereiteter Text im Entwurf schlummern. Ist ja echt zu schade ihn dort einschlafen zu lassen… Wer nichts (mehr) zum Hoffenheim-Spiel lesen will überspringt …

Weiterlesen

Erfolglos die Hoffnung zurück geholt

Klar. Gegen Schalke kann man verlieren. Wenn man ehrlich ist, muss man mit der Niederlage auch planen. Egal, wie die voran gegangenen Spiele abgelaufen und ausgegangen sind. Deshalb ist das 1:3 auch gar kein Beinbruch. Erst recht nicht, da wir nicht über das Wie sprechen müssen. Denn das war positiv und macht Hoffnung. So kann man sich zumindest freuen und maximal darüber ärgern, dass man nicht doch was mitgenommen hat. Nicht, dass es hochverdient gewesen …

Weiterlesen

Aus vier mach vier

Taktische Flexibilität ist super. Spricht für einen intelligenten Kader. Verschafft dem Trainer Umstellungen und Anpassungen. Während des Spiels. Bei Verletzungen. Um auf den Gegner einzugehen. Oder einfach um neue Reize zu setzen. Der EffZeh ist diese Saison dazu in der Lage unterschiedliche Systeme zu spielen und auch während einer Partie umzustellen. Ein offensichtliches Zeichen unserer Weiterentwicklung. Aber Umstellungen machen nicht immer Sinn. Gestern zum Beispiel. Als ich die Aufstellung sah, rieb ich mir erst die …

Weiterlesen

Tristesse und Hoffnung im Regen

Der regelmäßige Leser dürfte wissen, dass ich Fußball anders kommuniziere, seitdem wir zu dritt sind. Ich sehe Spiele viel seltener live. Dafür lese ich Blogbeiträge (der vierte Offizielle, effzeh.com etc) viel intensiver und lausche den Worten in der Podcasts (Bockcast, Rasenfunk) noch aufmerksamer. Daran ändert auch ein Derby nichts. Anstatt auf dem Sofa, in der Kneipe oder im Stadion zu sein und mitzufiebern, schob ich den Kinderwagen durch unser Viertel. Regen prasselt auf meine Kapuze, …

Weiterlesen

Wir können Freistöße. Hurra

Ich weiß, viele von euch da draußen haben mit der deutschen Nationalmannschaft gar nichts am Hut. Aber die, die die DFB-Mannschaft verfolgen können sich sicherlich an 2014 erinnern, als auf einmal Tore nach ruhenden Bällen erzielt wurde. Wie auch immer. Man rieb sich verwundert die Augen. Nicht, weil die Qualität im Kader fehlte, sondern weil seit den Jahren zuvor einfach nichts bei entsprechenden Standards bei rumkam. Na, Ähnlichkeiten zum EffZeh gefunden? Keine Angst, ich vergleiche …

Weiterlesen

Besuch im Dorf. Nennen wir es Stadion

Eine Saison ist erst perfekt, wenn ich ein Auswärtsheimspiel habe. Also ein Auswärtsspiel des #effzeh bei mir im Ort. Gut, bis der Herzensverein in Elmshorn spielt, vergehen wohl noch einige Jahrtausende, aber Hamburg ist schon ganz ok und meine Herzensstadt. Da Karneval nicht geplant war, war mir diese Terminierung mal so ziemlich wurscht. Einzig, dass dadurch einige lieb gewonnene Kölner nicht die Reise in den Norden antraten. Dass der Block trotzdem rappelvoll und kunterbunt war, …

Weiterlesen