Tristesse und Hoffnung im Regen

Der regelmäßige Leser dürfte wissen, dass ich Fußball anders kommuniziere, seitdem wir zu dritt sind. Ich sehe Spiele viel seltener live. Dafür lese ich Blogbeiträge (der vierte Offizielle, effzeh.com etc) viel intensiver und lausche den Worten in der Podcasts (Bockcast, Rasenfunk) noch aufmerksamer. Daran ändert auch ein Derby nichts. Anstatt auf dem Sofa, in der Kneipe oder im Stadion zu sein und mitzufiebern, schob ich den Kinderwagen durch unser Viertel. Regen prasselt auf meine Kapuze, …

Weiterlesen

Wir können Freistöße. Hurra

Ich weiß, viele von euch da draußen haben mit der deutschen Nationalmannschaft gar nichts am Hut. Aber die, die die DFB-Mannschaft verfolgen können sich sicherlich an 2014 erinnern, als auf einmal Tore nach ruhenden Bällen erzielt wurde. Wie auch immer. Man rieb sich verwundert die Augen. Nicht, weil die Qualität im Kader fehlte, sondern weil seit den Jahren zuvor einfach nichts bei entsprechenden Standards bei rumkam. Na, Ähnlichkeiten zum EffZeh gefunden? Keine Angst, ich vergleiche …

Weiterlesen

Besuch im Dorf. Nennen wir es Stadion

Eine Saison ist erst perfekt, wenn ich ein Auswärtsheimspiel habe. Also ein Auswärtsspiel des #effzeh bei mir im Ort. Gut, bis der Herzensverein in Elmshorn spielt, vergehen wohl noch einige Jahrtausende, aber Hamburg ist schon ganz ok und meine Herzensstadt. Da Karneval nicht geplant war, war mir diese Terminierung mal so ziemlich wurscht. Einzig, dass dadurch einige lieb gewonnene Kölner nicht die Reise in den Norden antraten. Dass der Block trotzdem rappelvoll und kunterbunt war, …

Weiterlesen

Mit der Testspiel-Aufstellung zum Punkt

Oh. Noch fix ein Testspiel bevor es gegen Wolfsburg geht. Nee, warte mal, das ist ja die tatsächliche Aufstellung. Ähm. OK. Peter Stöger ist immer mal wieder für eine Überraschung gut. Gern mal während des Spiels. Aber vorab sind solche Veränderungen doch eher ungewöhnlich. Auch nach so einem Auftritt, wie gegen Stuttgart. Heintz musste passen und ersetzt werden. Zack, steht Mavraj auf dem Platz. Nachvollziehbar, auch wenn ich ihn noch im Aufbautraining gesehen hätte. Hat …

Weiterlesen

Rituale am Spieltagen. Stuttgart ausgeschlossen

An Spieltagen habe ich gewisse Rituale, die mental dabei helfen sollen, dass der #effzeh die Punkte einfährt. In der Regel laufe ich den Tag im Trikot rum. Kaffee gibt es aus der schwarzen Köln-Tasse und die Voodoo-Puppe wird entsprechend der Partie ausgerichtet. Gegen Stuttgart war mir das alles sowas von egal. Kein Trikot, keine Tasse, kein Voodoo. Warum auch. Schließlich gewinnen wir die Partie eh nicht. Gewisse Serien müssen halt halten und haben ihren Charme. …

Weiterlesen

Zu Mladenovic und Hector. Und was das für den EffZeh und beide bedeuten könnte

Keine zwei Wochen mehr und die Bundesliga hat sich wieder. Der EffZeh hat Nagasawa abgegeben. Finne und Cueto könnten uns noch verlassen. Filip Mladenovic ist da. Und ich frage mich (nicht allein), was wir von ihm erwarten können und wohin die Reise gehen wird. Schnell ist man sich einig, dass seine Rolle von Hector abhängt. Easy, schließlich spielen sie beide auf der selben Position. Endlich scheint unser deutscher Nationalspieler eine Alternative zu haben, die ihn …

Weiterlesen

Winterpausenbilanz: Mehr stark als schwach

Winterpause. Der EffZeh steht super da. Punkt. Keine Diskussionen, ob mehr möglich gewesen wäre. Oder weniger. Das ist optimal. 24 Punkte sind stark. Platz 9 grandios. Die Vorstellung auf dem Platz auch absolut im Soll. Die Entwicklung hält weiter an und der allgemeine Trend geht nach oben. Dass es immer noch Stellschrauben gibt, an denen wir arbeiten müssen, ist ja mal sowas von normal. Die dürften selbst die Bayern haben. Also kein Grund zur Panik. …

Weiterlesen

Die Rückkehr der alten Stärke

0:0 gegen Darmstadt. Soll man sich da nun freuen, dass man das (inoffizielle) Hinrundenziel erfüllt hat oder sollte man sich grämen, da man gegen einen Aufsteiger erneut nicht gewinnen konnte? Ich bin selbst im Zwiespalt. Gegen Ingolstadt war der eine Punkt damals mehr als ordentlich. Die Bayern hatten damals enorm gepusht und waren sensationell in die Saison gestartet. Da hatten andere Gegner wesentlich älter ausgesehen. Hätte dieses Darmstadt-Spiel vor mehr als fünf Wochen stattgefunden, wäre …

Weiterlesen

Drei Punkte mehr auf dem Zettel

War doch klar, wie das ausgeht. Oder? Morgen um 6:30 läutete Spielfeldrändchen den Tag ein, indem er erst sich und sein Bettchen und im Anschluss Frau Spielfeldrand gequält von seinem ersten trockenem Husten mit seinel Inneren besudelte. Damit meine Frau danach noch etwas Schlaf fand, nahm ich mir seiner an. Schöner kann ein Samstag nicht starten. Im ganzen Trouble vergaß ich natürlich mein EffZeh-Trikot zum Spieltag über zu streifen. Falsch, Lüge. Ich zog es bewusst …

Weiterlesen