Nach der Saison ist vor der Saison. Direkt nach der Saison ist mitten in der Kaderplanung.
WeiterlesenKategorie: EFFZEH
Früher habe ich als Spielfeldrand gebloggt – viel sogar. Erst auf blogspot und dann auf einer eigenen Domain. Anfangs ging es generell um Fussball und seine Randgeschichten. Dafür habe ich sogar ein kleines eMagazine gestaltet, dass außer mir wohl nie jemand gelesen hat. War trotzdem toll. Später habe ich mich nur noch auf den 1. FC Köln konzentriert. Nachdem die Zeit enger und das Bloggen weniger geworden war, hab ich mich entschieden der Marke Spielfeldrand (Das Magazin) den Rücken zu kehren und alle Bloggingaktivitäten hier bei Weerke zu bündeln.
Platz 12
Das Ziel ist erreicht. Klassenerhalt. 39 Zähler sind es am Ende. Hiier möchte ich mich bei den punkteabgebenden Vereinen herzlich bedanken.
WeiterlesenDie Saison ist vorbei…
… denkste!
Die nächsten Tage bringen noch einige Partien mit sich.
Dienstag, 26. Mai 2009
U19-EM-Qualifikation, 2. Runde
Deutschland – Spanien
Mittwoch, 27. Mai 2009
Champions League-Finale
FC Barcelona – Manchester United
Poldi kommt! Wer noch?
Verloren und trotzdem den Klassenerhalt gesichert.
Vielen Dank an die Abstiegskandidaten bzw. die letzten Gegner.
Nun ist es amtlich: Der 1. FC Köln bleibt ein weiteres Jahr in der ersten Bundesliga und kann nun zur finalen Saison-/kaderplanung übergehen.
Verloren, na und
Soll man sich nun freuen oder traurig sein oder sollte es einem egal sein.
Der 1. FC Köln hat gegen einen Meisterschaftsanwärter ein ehrbares 1:2 heraus geholt und sich dabei gut verkauft.
Trotz Fehlen von Mondragon, Mohamad und Novakovic, die zusammen mit Petit unsere Achse bilden.
Wir haben den Hauptstädter teils den Schneid abgekauft oder zumindestens doch dagegen gehalten.
Berlin brauchte etwas Glück (Bogenlampe, nicht gegebener Elfer für Köln), aber präsentierte sich so, wie sie sich in den letzten Wochen oft gezeigt haben und wofür Favre zu Recht gelobt wird. Taktisch gut und äußerst effektiv.
Ein Punkt wäre für uns ein großer Erfolg gewesen.
Absehbar
„Das hat sich doch schon in der Rückrunde der letzten Saison angedeutet.“
WeiterlesenDiverses vom Geißbockheim
Niederlagen mit denen man nicht rechnet sind die Bittersten.
Gegen Hoffenheim habe ich eigentlich fest mit einem Dreier gerechnet. Zumindest ein Punkt sollte drinnen sein. Ich war mir sicher, nach der Schwächephase von 1899. Selbst, obwohl wir selber zuletzt kaum überzeugten.
Da änderte auch das 1:0 gegen Werder Bremen nichts.
Es kam anders. Hoffenheim siegte zum erst zweiten Mal in der Rückrunde.
0:2 hieß es am Ende, da 1899 im zweiten Abschnitt aufdrehte.
Vielleicht ist es vermessen, aber Daum trägt ein wenig Mitschuld.
WeiterlesenNichts (mehr) zu verlieren
Spätestens nach dem 1:0 gegen Werder Bremen gilt dieses Motto für die restlichen Spiele des 1. FC Köln.
Natürlich sind wir rechnerisch noch nicht durch, aber die Butter dürfen wir uns trotzdem nicht mehr vom Brot nehmen lassen.
Ergo: Wir können auch mal was riskieren.
Die Defensivtaktik hat in Cottbus geholfen.
Gegen Bremen ging es jedoch schon wieder offensiver zu. Von der Taktik her, mit drei offensiv-denkenden Mittfeldspielern (Ehret, Vucicevic, Sanou) hinter Novakovic, der einen der Zuspiele mustergültig zum Goldenen Tor des Tages verwerten konnte.
Nicht nur den Angreifer freut’s, sondern auch die Fans.
Erleichterung (erstmal)
Aufgrund der letzten Auftritte und dem schweren Restprogramm hatte ich doch ein wenig Angst, dass es uns am Ende doch noch erwischen könnte.
Nachdem auch Karlsruhe, Bochum und Cottbus siegten, zudem gegen Hannover kein Sieg gelang, blickte ich schon kritisch auf den Tabellenkeller.
Die Angst ließ mich nicht los und so klickte ich mich durch den Kicker-Tabellenrechner.
Konsequent habe ich hierbei gegen Köln getippt.
Den Rest habe ich denke ich (ebenso) realtistisch ausgewertet und beachtet, dass am Ende der Saison mit einigen Überraschungen zu rechnen ist und die Kellerkinder noch ein paar Mal punkten.
Personalien in Köln
Nein, er kommt nicht.
Jukka Raitala war beim 1. FC Köln im Gespräch.
Das Allround-Defensiv-Talent sollte die linke Abwehrseite verstärken.
Es klang alles schon ganz verlockend, doch nun verlängerte der U21-Nationalspieler Finnlands seinen Vertrag bei HJK Helsinki.
Es darf weiter gesucht werden.
Nebenbei muss man sich auch um das bestehende Personal kümmern.
Weiterlesen