Über den EffZeh und IKEA

Fussball ist kein schwedisches Möbelhaus. Sicherlich, manchmal werden die Manager und Sportdirektoren durch die engen Gassen der Fussballligen geschoben. Vorbei an Grabbelkisten, hübsch präparierten Auslagen und tollen Angeboten. Kostet ja nur einen Euro ein paar tausend Euro. Kann man ja mal mitnehmen. Und manchmal ist wirklich ein Schnäppchen dabei, das einem jahrelang Freude bereitet. Oftmals ist man dann aber nach der Rückkehr ins eigene Umfeld erstmal länger damit beschäftigt die neue Errungenschaft in mühseliger Arbeit …

Weiterlesen

Gutes Fundament. Einiges zu tun

Wir haben vor ein wenigen Wochen ein Haus gekauft. Vor allem die Wochenenden sind dadurch vorbestimmt. Wir haben das unglaubliche Glück gehabt, ein Haus zu finden, dass wirklich gut in Schuss ist. Vor 15 Jahren komplett neu umgebaut, saniert und renoviert. Das Fundament ist fast schon sensationell. Ohne Arbeit geht es trotzdem nicht. Jetzt geht ans Finetuning. Streichen, Laminat verlegen und Dekorieren sind angesagt, um uns hier endgültig wohl zu fühlen. Und damit es auch …

Weiterlesen

Weiter. Immer weiter (so)

Uiuiui. Hinserie vorbei. Weihnachten vorbei. Jahresübergang vorbei. Jahresabschluss so gut wie erledigt. Und schon im Monat des Rückrundenauftakts. Und kein Statement zur bisherigen Saison. Frevel. Ach, Scheiß drauf. Waren stressige Wochen zuletzt. Zudem spukten mir zwischendurch ein paar Sätze für’s Blog durch den Kopf, aber so richtig was erhellendes war nicht dabei. Was will man nach der Hinserie auch sagen. Viel Gutes gibt es im Bockcast. Hört rein. Keine Angst, ich war nicht zu Gast. …

Weiterlesen

Zum Glück gibt es andere Fußballfans

Wenn ich mit dem Herzen nicht so sehr dem Fußball verbunden wäre, würde ich die Fans dieser Sportart so dermaßen verfluchen und könnte mich unentwegt über ihr Verhalten aufregen. Dabei ginge es nicht um Aktionen im Stadion (wenn sie nicht politisch geprägt sind). Auch nicht zwingend um irgendwelche Anreise und volle Züge. Wenn man im Einzugsgebiet eines Stadions wohnt kann man selbst fix nachschauen, ob eine Partie stattfindet und sich in dem Zeitfenster – falls …

Weiterlesen

Immer schön ruhig bleiben

Ich bin relativ entspannt. So ruhig, wie in der ersten Liga schon lange nicht. der EffZeh scheint auf einem guten Weg zu sein. Ohne dabei nur irgendwie gesichert zu sein. Aber ich – und zum Glück viele meiner Mitstreiter – sind mit einer ordentlichen Portion Demut in die Saison gestartet. Viel Realismus, gestützt durch den Verein, mitgetragen durch die Presse und unterstützt durch die Fans. Platz 15 ist und bleibt bis zum Saisonende das Saisonziel. …

Weiterlesen

Belohnt worden

Ohne Panik zu schieben, macht man sich doch immer wieder Sorgen um seinen Verein. Ich habe kaum erfolgreiche Erstligaphasen erlebt und deshalb immer wieder leichte Bedenken. Der EffZeh hat sich in den letzten Wochen mit Ausnahme von wenigen Ausnahmen (München) ebenbürtig gezeigt und damit angedeutet, dass diese Mannschaft in der Liga mithalten kann. Erst recht, wenn das Team noch abgezockter wird und mehr Routine aufbauen kann. Nur fehlt die und die Jungs werden diese auch …

Weiterlesen

Ich will mir für nichts was kaufen können. Ich will Siege sehn

Fußballfans sind schon seltsame Geschöpfe. Am #spilldach muss das morgendliche Heißgetränk selbstverständlich aus der Vereinstasse getrunken werden. Das Outfit für den Tag muss die Farben des Klubs haben. Zum Anpfiff sitzt man im Trikot da. Wenn nicht im Stadion (dann gern auch stehend), dann zumindest in der Kneipe oder auf dem Sofa. Man schreit und brüllt. Nimmt an den Wechselgesängen teil. Selbst im Wohnzimmer. Und wenn man verliert, ist der Tag im Arsch. Willkommen in …

Weiterlesen

Finger verbrannt. Den Mund zum Glück nicht.

Huch. Fußball ist doch noch wichtig. Ich dachte, das nutzt sich irgendwann ab und verliert an Relevanz. Erst recht nach der WM. Das sollte doch das Schönste sein. Der Gipfel quasi. Der Endpunkt, an dem man aufhört. Wie ein Lahm oder ein Mertesacker das vorbildlich vorgelebt haben. Kölner sind da anders. Podolski hat kaum noch einen sportlichen Stellenwert in der Mannschaft, aber er macht einfach weiter. Der Junge weiß aber auch ganz genau. Nur mit …

Weiterlesen

Sommerpause

Junggesellenabschied. Hochzeit. Junggesellenabschied. Hochzeit. Junggesellenabschied. Hochzeit. Und zwischendurch das eigene Ja-Wort planen. So geht das seit Wochen. Gepaart mit einem internen Jobwechsel bleibt aktuell einfach keine Zeit – und abends oft auch die Lust – um sich noch an einen Blogbeitrag zu machen. Zum Glück befindet sich der EffZeh auf einem richtigen Weg und schippert in ruhigem Fahrwasser durch die Sommerpause. Nicht mal einem Spieler haben wir nach Brasilien gesandt – Osako war so frei …

Weiterlesen

Balljunge beim Spiel gegen Bochum werden

Mal etwas abseits des eigentlichen Spiels. Nur kurz vorab: Ich bekomme hierfür kein Geld oder sonstige Aufwendungen. Es ist eher eine Gefälligkeit für jemanden aus dem #tkhh Kreis und außerdem irgendwie geil, wenn der Nachwuchs aus meiner Leserschaft an der Seite eines unserer EffZeh-Heroen aufläuft. Wenn Du also ein Kind im Alter zwischen acht und zwölf Jahren hast, dann bitte weiterlesen. Ansonsten kannst Du Dich gern anderen Tätigkeiten rund um den 1. FC Köln widmen.

Weiterlesen