Was erlauben… Poldi und Mondi

Prinzipiell ist es gut, wenn man Typen im Kader hat. Leute, mit Ecken und Kanten. Das sind in der Regel nicht nur Wortführer, sondern auch Leithammel. Sowas braucht eine Mannschaft.

Ich mag Leute, die auch mal den Mund aufmachen und den Verein kritisieren.
Natürlich sollte Kritik generell lieber intern geäußert werden, aber manchmal muss man auch öffentlich eine Welle machen.

Weiterlesen

Deine neue Herausforderung wartet hier

Jobsuche wird immer professioneller. Unternehmen müssen sich mit immer mehr Bewerbern auseinander setzen. Da ist es gut, wenn ein Dienstleister die erste Selektion abnimmt.

Willkommen in der Welt von jobsaustria.at
Obwohl sich hinter dem Portal ein österreichisches Unternehmen verbirgt, finden sich auf der Seite durchaus eine Vielzahl von guten Jobs in Deutschland und der Schweiz. jobsaustria ist somit eine gute Anlaufstelle für den deutschsprachigen Raum.

Arbeitssuchende finden hier täglich neue Jobangebote.
Doch der User wird hier nicht allein gelassen. Stattdessen kann man seinen kompletten Lebenslauf hinterlegen und somit von Arbeitgebern direkt gefunden werden. Dabei ist es egal, ob du einen Vollzeitjob, Halbtagsjob, Studentenjob, Aushilfsjob oder eine Lehrstellen suchst. Mit Hilfe der Bewerberdatenbank kannst du deinen Traumjob bekommen, ohne dass dieser vielleicht ausgeschrieben wird.

Weiterlesen

Wir lieben Preise

Schnäppchensucher und preisbewusste Einkäufer sind immer auf der Suche. Im Kaufhaus, im Supermarkt und natürlich auch im Internet.
Gerade im Netz gibt es eine kaum überschaubare Zahl an Shops. Deshalb kann man gerade hier gute Angebote machen oder überteuerte Waren kaufen.

Das muss aber nicht sein!

Schließlich gibt es die großartige Preisvergleichsseite „Wir lieben Preise“.

Weiterlesen

Ich habe keine Angst vor Roboterjournalismus

Als Blogger und angehender Journalist mache ich mir gar keine Sorgen, wenn immer mehr Plattformen aus dem Boden schießen, die einfach nur im weiten Netz Inhalte sammeln und wiederkäuen. Ebenso ist es ziemlich irrelevant, wenn die netzeitung zu eben solchem Roboterjournalismus verkommt.

Klar, es ist bitter, wenn Medien eingestellt und Redakteure entlassen werden.
Selbstverständlich fallen dadurch Arbeitsplätze weg.
Es macht die Sache nicht leichter.

Aber umso beruhigender ist, dass all diese Modelle einfach nicht funktionieren, wenn da draußen nicht Redakteure, Journalisten und Blogger sitzen, die eigene Texte verfassen. Denn dann haben diese Portale keinen Content mehr, den sie weitertragen können.

Weiterlesen

Von Blogger zu Blogger

Noch im alten Jahr bin ich über die Aktion „Von Blogger für Blogger“ gestolpert und finde diese absolut unterstützenswert. Ich habe es ohnehin lange so gehandhabt, dass ich in meinen Beiträgen zu anderen Blogs verlinkt habe. Ab und an verzichte ich aus Zeitgründen jedoch leider darauf, doch das soll sich 2010 ändern. Quasi der gute Vorsatz von Spielfeldrand.

Weiterlesen

Abnehmtipps zum Neuen Jahr

Na, das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen. Willst du aufhören zu Rauchen? Mehr Sport treiben? Abnehmen?
Ich denke Diäten haben jetzt Hochkonjunktur! Der gute Vorsatz Nummer eins zum Jahresanfang ist eigentlich jedes Jahr der Selbe: Abnehmen!
Jetzt und sofort und diesmal sowieso.

Frauenzeitschriften versprechen jetzt ultimative Ideen.
Aber aus meiner Erfahrung heraus sind persönliche Tipps die Besten. Idealerweise entwickelt sich eine erfolgreiche Diät im fruchtbaren Austausch. Alleine Gewicht verlieren ist halt immer schwer. Im Team fällt dieser Vorsatz immer leichter. Was aber, wenn keiner im direkten Umfeld Erfahrungen mit Diäten hat oder aktuell abnehmen möchte?

Dann kann ich das Blog von fressnet empfehlen.

Weiterlesen