Wohin mit Waldschmidt?

Waldschmidt bringt so viele Qualitäten mit, die vielen Bundesligisten gut zu Gesicht stehen würden. Auch in Köln sind seine Erfahrung und sein starker linker Fuß Gold wert. Wenn es seine ideale Position im aktuellen System geben würde.  Die größten Stärken hat Waldschmidt, wenn er aus zentraler Position kommt. Mit Platz nach vorne, um Stürmer einzusetzen und aus der zweiten Reihe abzuziehen oder bei Bedarf auf die Flügel auszuweichen. Ein Freigeist. Ein Zehner.  Doch der 1. …

Weiterlesen

Was die Verpflichtung von Lund für Pacarada bedeutet

Mit der Verpflichtung von Kristoffer Lund hat Köln nicht nur einen Konkurrenten zu Lead Pacarada verpflichtet, sondern eventuell die Option eröffnet, dass Pacarada auf neuer Position aufläuft.  Seit Ende der Saison war das Ziel des 1. FC Köln da. Man wollte einen neuen Linksverteidiger verpflichten. Nach dem Abgang von Finkgräfe war der Bedarf ungleich höher. Man benötigte eine Alternative zu Pacarada. Idealerweise jemanden, der ihn nicht nur herausfordert, sondern direkt in die Stammelf spielt.  Im …

Weiterlesen

Warum Bülter so wichtig für den 1. FC Köln werden dürfte

Als Marius Bülter erstmals in der Gerüchteküche rund um den 1. FC Köln auftauchte, hatte ich direkt gehofft, dass wir ihn an Land ziehen können. Klar, ich hätte mir vorher lieber einen Abwehrspieler erhofft, aber Bülter finde ich schon passend. Nach wenigen Tagen glaube ich sogar, dass er eine größere Rolle einnehmen könnte, als man ihm vielleicht zutraut.  In seinen Stationen auf Schalke und in Sinsheim war er nicht der große Torjäger, aber er konnte …

Weiterlesen

Warum Köln Said El Mala verkaufen sollte

Kurz vor dem Trainingslager des 1. FC Köln tauchte die Nachricht auf, dass Brighton & Holve Albion ein Angebot für Said El Mala unterbreiten könnte, das man am Geißbockheim eigentlich nicht ausschlagen dürfte. Über zehn Millionen Euro soll der 18-Jährige dem Premier League-Club Wert sein.  Eine unglaubliche Summe, wenn man bedenkt, dass El Mala bisher maximal in der Dritten Liga gespielt hat. Doch nach seinen 13 Saisontoren für Viktoria Köln und einer überragenden U19 Europameisterschaft …

Weiterlesen

Erste Gedanken zu Timo Schultz beim EffZeh

Als mir ein Kollege die Nachricht rund um Timo Schultz schickte, war ich sichtlich überrascht. Der Name tauchte vorher auf keiner Liste auf, die ich in den Tagen zuvor gesehen hatte. Umso größer mein Lob an Keller und die handelnden Personen, dass der Name nicht durchgesickert war. Das macht zumindest etwas Hoffnung, dass nicht alles vogelwild zugeht beil FC.  Dass wir natürlich noch weit davon entfernt sind im ruhigen Fahrwasser zu agieren, ist schon klar. …

Weiterlesen

Diese Spieler könnten von Baumgart profitieren

Der 1. FC Köln wagt mal wieder einen kleinen Neustart. Der Kader bekommt so gut es geht ein neues oder zumindest modifiziertes Gesicht und der Verein vor allem einen neuen Trainer. So sehr ich noch immer davon überzeugt bin, dass wir uns nicht auf ein Baumgart-System einlassen sollten, so sehr könnte Mannschaft, Verein und Fans von ihm profitieren. Kurz dazwischen geworfen. Ich habe kein Problem mit den Vorstellungen von Baumgart und wie er spielen lassen mag. …

Weiterlesen

Wer ist dieser EffZeh?

Ist das wirklich der EffZeh? Erst hielt man ewig und voller Ruhe an einem Trainer fest, der alles andere als erfolgreich war. Immerhin wurde dann doch die Reißleine gezogen und ein Ex-Trainer aus dem Ruhestand geholt. Dann besiegt man aber Leipzig. Anschließend liefert man eine wahre Gala in Augsburg, wo man nie gewinnen konnte. Immerhin nur 45 Minuten. Man zitterte sich trotzdem zum Sieg. Direkt danach setzen sie die Kirsche auf die Torte. Köln verpflichtet …

Weiterlesen

Erste Gedanken zum Wintertransferfenster

Es dürfte nicht verwundert haben, dass der EffZeh im Winter nochmal auf dem Transfermarkt tätig war. Trotz klammer Kassen musste der Verein handeln. Wie schon im Sommer kein leichtes Unterfangen und Neuzugänge waren erneut nur im Zusammenspiel von Abgängen möglich. Dass für Clemens und Sörensen Abnehmer gefunden werden konnte, kann als kleiner Erfolg gewertet werden. Die Beiden spielten in den Planungen keine Rolle und haben dadurch Freiraum verschafft. Dass Höger sich gegen einen Wechsel entschieden …

Weiterlesen

Keine Zeit verlieren, 1. FC Köln

Der Januar war für den 1. FC Köln und den weiteren Saisonverlauf als so wichtig deklariert worden. Sechs Partien – allesamt Spiele, bei denen man was mitnehmen kann. Erst recht nach dem guten Lauf zum Jahresende. Und sicherlich waren die ersten beiden Gegner die härtesten Brocken. Nachdem die Leistung gegen Augsburg schon erschreckend war, hat Freiburg uns richtig zerlegt. Das macht einfach keinerlei Hoffnung auf die kommenden Partien. Mit Blick auf die kommenden Gegner muss …

Weiterlesen

Die Lage nach Union II-2019/2020

Wir waren wohl alle geblendet nach den senastionellen Vor-Corona-Wochen. Unter Markus Gisdol drehte die Mannschaft extrem auf und nach einem Katastrophen-Saisonstart schielten einzelne Personen schon Richtung Europa. Total übertrieben. Die Marschroute hieß für mich auch damals nur „Klassenerhalt“. Nach nun sechs Nach-Corona-Spielen sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Nach nur drei Punkten können wir uns glücklich schätzen mit so einem Punktepolster in die unfreiwillige Coronapause gegangen zu sein. Ein Abstieg sollte kein …

Weiterlesen