Lienen trainiert Famagusta

„Zettel Ewald“ ist zurück. Der deutsche Trainer bleibt weiter in südlichen europäischen Gefilden und unterschrieben einen Vertrag bei Anorthosis Famagusta. Der 55-jährige war seit Ende letzten Jahres arbeitslos, nachdem er von Panionios Athen gekündigt wurde. Bei Famagusta soll er eine Mannschaft aufbauen, die im kommenden Jahr um den Meistertitel spielen kann. In dieser Saison stehen zwar noch zwei Playoff-Partien an, doch die Meisterschaft ist nicht mehr möglich.

Weiterlesen

Kein Fußball-SpiegelTV

Eigentlich schien der Plan schon ausgereift. SpiegelTV wollte ein neues Format erstellen, mit dem auch Fußballfans angesprochen werden. LIGA+ sollte mehr sein, als die aktuelle Kooperation mit dem Kicker Sportmagazin. Ausführlich sollte sich in dem neuen Programm mit dem runden Leder befasst werden. Die Lizenz wurde schon beantragt. Doch nun kam der Rückzieher. Die Planung wurde eingestellt.

Weiterlesen

Wie sich die Fußball-Berichterstattung verändert

Bis vor kurzem war noch alles klar. Entweder Premiere oder Sportschau. International vorrangig im Öffentlich-Rechtlichen. Oder, wer keine Bilder mag, der nehme halt das Radio und die Bundesligakonferenz.

Ganz früher war es noch einseitiger.

Später kam dann auch das DSF ins Spiel. Zwischendurch versuchte sich dann auch Sat.1. RTL hat auch mal Fußball übertragen. Eurosport ohnehin.
Spätestens mit dem Internet kamen weitere Konkurrenten hinzu.
Gerade jetzt bewegt sich die Berichterstattung über das runde Leder weiter.
Einiges ändert sich. Wir können einige Rückkehrer begrüßen und reichlich neue Formate.

Spielfeldrand – Das Magazin versucht ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und blickt auf die deutsche Fußball-Präsenz.

Weiterlesen

Deutscher Mäzen in Rom

Die Serie A hat in den letzten Jahren extrem an Stellenwert eingebüßt.
Die Vereine versprühen nicht mehr den Glanz und feiern nicht die Erfolge früherer Jahre. Die Korruptionsfälle häufen sich. Zuschauer bleiben aus. Ein Teufelskreis.
Zwar suchen noch immer einige Stars (Ibrahimovic, Kaka) den Weg auf die Halbinsel.
Helfen mag es nicht.

Vielleicht ist es gerade deshalb gerade jetzt so einfach, wie noch nie, einen Bein in die Tür zu bekommen.
Sei es als Anhänger, Sponsor oder Mäzen.
Auch in der Hoffnung, dass es mit dem italienischen Fußball demnächst wieder aufwärts gehen könnte und man deshalb recht billig zum Verein gehört.

Weiterlesen

Ferdinand’s Magazin ist online

Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal über das neue Projekt von Rio Ferdinand berichtet.
Damals stand noch einiges in den Sternen, jetzt kann sich jeder über das Ergebnis seines Online-Magazines überzeugen.

#5 hat er es genannt… ganz nach seiner Rückennummer.
Wie angekündigt finden sich im Heft nicht nur Fußballthemen. Ehrlich gesagt, fallen diese auch eher spärlich aus und Ferdinand platziert wohl auch Schwerpunkte, die ihn selbst interessieren, was einen gewissen Einblick in sein Leben bietet.

Weiterlesen