Langsam gerät das Fansein an verschiedenen Stellen komplett aus den Bahnen. Ich finde den Schwarzen Block nicht verkehrt, wenn er sich gezielt dafür einsetzt, wieder mehr Stimmung in deutsche Stadien zu bringen und auch mal kritische Akzente zu setzen. Dass dabei weniger die Vereinsfarben getragen werden, steht für mich immer noch im Gegensatz zu meiner Definition von Anhänger, aber der Ansatz ist nicht der Verkehrteste. In einigen Bundesligastadien haben diese Fangruppierungen neuen Schwung und mehr Stimmung gebracht (wenn ich das – teils aus der Entfernung – richtig sehe). Zwar ziehen die „Schwarzen“ oftmals ihr eigenes Ding durch, aber vielleicht wird das ja auch noch was. Im netten Miteinander mit den Jungs und Mädels aus dem eigentlichen Fanblock. Dort gibt es schließlich auch korrekte Leute, wenn auch nicht nur.
WeiterlesenKategorie: ANDRE
eingeNETzt 03/03/2010
Die fußballerischen Netzfundstücke des Tages. Das war wichtig, das hat bewegt, das wird diskutiert. Der Fußball-Überblick von Spielfeldrand – Das Magazin: Mit, aber nicht nur über den 1. FC Köln.
WeiterlesenNachhilfe
Für eine Vielzahl von Schülern und Studenten sind die kommenden Wochen wieder mit jeder Menge Stress verbunden. Prüfungen müssen geschrieben werden. Hausarbeiten abgegeben. Abschlüsse gemacht. Da kommt man leicht mal an einen Punkt, wo man alleine nicht mehr weiter weiß.
Wenn der Unterrichtsstoff einfach nicht in den Kopf will, empfiehlt sich ein gezielter Nachhilfeunterricht. Erfahrene Lehrer vermitteln dabei oft sehr individuell den Lernstoff und verhelfen ihren Schülern damit zu erfolgreichen Erlebnissen.
WeiterlesenIch kann das Saisonende nicht mehr erwarten
Nein, ich habe nicht die Schnauze voll von dieser Saison. Nein, ich freue mich nicht schon auf die Fußball-Weltmeisterschaft (wenn ich entscheiden dürfte, würde ich immer Bundesliga wählen). Trotzdem gibt es einen Grund, warum ich mich auf das Ende der Rückrunde freue. Einen fußballerischen, wenn auch nicht sportlichen.
In dieser Woche habe ich mich entschieden, Spielfeldrand einmal komplett umzukrempeln. Die Ideen sind schon recht weit fortgeschritten. Am liebsten würde ich sogar gleich jetzt anfangen, aber beuge mich einfach mal den Zeiten der Saison, um einen eleganten „Schnitt“ zu machen.
WeiterlesenLesestoff 02/03/2010
Eine kleine regelmäÃige Sammlung interessanter Artikel, die ich gelesen habe und für weiterverbreitungswürdig halte.
WeiterleseneingeNETzt 02/03/2010
Die fußballerischen Netzfundstücke des Tages. Das war wichtig, das hat bewegt, das wird diskutiert. Der Fußball-Überblick von Spielfeldrand – Das Magazin: Mit, aber nicht nur über den 1. FC Köln.
WeiterlesenPrivat krankenversichern. Aber richtig!
Krankenversicherung. Das ist für viele von uns eher ein leidiges Thema, mit dem man sich nicht so wirklich befassen möchte. Ein Großteil hat das Glück, in eine gesetzliche Krankenversicherung zu haben und muss sich deshalb keine Sorgen machen. Beamte zum Beispiel sind aber aufgefordert, sich privat abzusichern. Das ist Pflicht! Schon seit dem 1. Januar 2009 verpflichtet das deutsche Gesetz jeden Bundesbürger dazu, eine Krankenversicherung abzuschließen. Dadurch ist für einen Teil der Gang in eine private Krankenversicherung unumgänglich.
WeiterlesenWie geht es nun weiter?
Gestern ist der aktuell letzte gebuchte Beitrag im Projekt365 online gegangen. Selbstverständlich besteht auch noch bis zum Ende des Jahres die Möglichkeit alle freien Tage zu buchen. Nur wird es ab heute ein paar Änderungen geben.
Der aufmerksame Leser wird es schon mitbekommen haben, dass in den letzten Tagen einige Beiträge online gegangen sind, in denen Affiliate-Links eingebaut waren. Denn schlussendlich habe ich bis gestern nicht jeden Tag verkauft bekommen. Aber ich wollte zumindest bis zum letzten gebuchten Beitrag jeden Tag eine andere Webseite bzw. ein Online-Angebot vorstellen.
Das wird sich ab heute ändern.
WeiterlesenBremen konzentriert sich auf das Wesentliche. Mainz nicht.
Glückstor. Sonntagsschuss. Wer die beiden Bremer Tore gesehen hat, der könnte sofort an diese Attribute denken. Papperlapapp!
WeiterlesenWer ist Kölns bester Spieler im Februar 2010?
Ab diesem Jahr möchte ich einmal im Monat wissen, wer aus eurer Sicht der Spieler der letzten Wochen beim 1. FC Köln war? Nicht allein Zahlen sollen dabei entscheiden, sondern der Gesamteindruck. Die Leistung und die Einstellung oder ganz besondere Aspekte außerhalb des Rasens können in eure – rein subjektive – Abstimmung mit einfließen. Auch „Externe“, also Nicht-Kölner sollen, dürfen und müssen sich beteiligen. Ich bin gespannt, wie euer Eindruck von unseren Kickern ist.
Um mitzumachen, einfach hier abstimmen und in einer Woche haben wir das Ergebnis.
Weiterlesen