Braucht Köln einen Ersatz für Maniche?

Nun haben wir Gewissheit: Maniche hatte schlussendlich nicht den Bock sich in Köln durchzusetzen und verlässt das Schiff nach nur einer Saison. Persönliche Gründe gaben den Ausschlag für die Entscheidung. Seine Familie konnte sich mit dem kölschen Flair nicht anfreunden. Es geht zurück nach Portugal, wo Maniche bei Sporting Lissabon anheuerte. Dann wissen wir auch, wer im Hause Maniche die Hosen anhat.

Es war ein Missverständnis.

Der Portugiese hatte sich nicht über die Ambitionen vom FC informiert und wurde mit dem Abstiegskampf überrascht. Damit wollt sich der alternde Weltstar nicht anfreunden und ließ sich oftmals hängen. Zu selten ließ er seine noch immer vorhandene Klasse aufblitzen. Sicherlich hatte er es in der Mannschaft schwer, aber besonders ein Podolski hätte seine Zuspiele gebraucht.

Maniche war sicherlich nicht unterirdisch schlecht. Aber im Vergleich zu den Erwartungen waren seine Leistungen einfach zu wenig.

Finanziell war der Portugiese damit für Köln auch nicht mehr tragbar.
Sein Abschied ist demnach positiv zu sehen. Beim FC werden Mittel frei. Mittel, die wir dringend benötigen, um den Kader aufzuwerten. Namen, wie Maniche werden wir ohnehin nicht verpflichten können. Aber es gibt an einigen Ecken etwas zu tun.

Nur befürchte ich aktuell, dass der FC erstmals falsche Prioritäten setzen.
Denn so wie es ausschaut, konzentriert sich die Suche aktuell nach Alternativen zu Maniche (und Tosic). Was einerseits verständlich ist. Abgänge müssen ersetzt werden. Erst recht, wenn diese zuletzt in der ersten Elf auftauchten. Für Maniche kommt wohl Lanig aus Stuttgart und Tosic könnte durch Rafael (Hertha) ersetzt werden. Zweifellos gute Leute. Besonders Rafael sähe ich gern im FC-Dress. Der Junge würde unseren Kader deutlich aufwerten und täte dem Offensivspiel sowie unserer Torquote durchaus gut. Lanig ist solide. Doch wäre ein Linker Verteidiger nicht notwendiger?

Hier haben wir mit Womé ebenfalls einen (immerhin namhaften) Abgang und unsere größte Problemzone zu stopfen. Die knappe Million, die für Lanig fällig wäre, würde ich doch eher für einen Klassemann auf der Position verwenden. Dann könnte Ehret auch endlich wieder nach vorne rücken. Dort zählte er vor einem Jahr zu den Besten im Kölner Kader und könnte somit (wenn auch in anderer Manier) Tosic ersetzen. Matuschyk hat sich die Chance auf der Sechs ohnehin verdient. Wenn Chihi wieder fit wird, sollte er das Vertrauen erhalten, dass er sich zu Jahresbeginn verdient hat. Damit bliebe erstmal keine freie Stelle im Mittelfeld. Lanig und Rafael würden den Konkurrenzkampf erhöhen, was dem Team gut tut. Aber zwecks klammer Kassen habe ich echt Befürchtungen, dass wir an falschen Stellen investieren.

Noch immer ist mir hier die Verpflichtung von Ionita ein Rätsel. Vor Monaten ließen wir uns den 20-jährigen zwei Millionen kosten! Eine Stange Geld für den Eff Zeh in heutiger Zeit. Der Mann darf da gar nicht auf der Bank Platz nehmen. Wo er spielen soll, verstehe ich noch nicht.
Es sei denn, Meier, Soldo & Co. wissen schon mehr, als wieder. Wie im Fall Maniche. Lanig tauchte schließlich schon vor dem Abschied des Portugiesen auf unserer Liste auf. Möglicherweise zeigt der Transfer von Ionita, dass man nicht mehr richtig mit Novakovic plant? Sucht man hier nach einer Lösung? Nur dann würde der Transfer von Ionita wohl Sinn machen. Besonders finanziell!

Die nächsten Wochen werden zeigen, in welche Richtung die Transferplanungen gehen. Aber wenn sich für Nova kein Abnehmer finden sollte, wird es im kommenden Jahr arge Probleme im Angriff geben. Nova wird auf Einsätze drängen. Poldi ist ohnehin gesetzt. Ionita muss nach der Ablöse einen Platz bekommen. Freis hat sich seine Chancen verdient. Ishiaku ist ja auch noch da. Und unseren Nachwuchs (Terrodde) wollten wir schließlich auch weiter aufbauen. Ein Chihi könnte notfalls ebenfalls zentral stürmen. Bei maximal zwei Planstellen dürfte es nur unnötig Unruhe geben… wenn bis dahin die linke Seite nicht dicht gemacht wurde, könnte es für Köln wieder extrem kritisch werden…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert