Ailton kickt nun zweitklassig

Der exzentrische Brasilianer wechselt mal wieder seinen Arbeitgeber und wird demnächst in der zweiten Liga seines Heimatlandes auflaufen. Der 35-jährige unterschrieb bei Campinense Clube einen Vertrag bis zum Ende des Jahres. Damit kehrt der Angreifer erstmals seit 1997 nach Brasilien zurück. Damals war er über den Umweg Mexiko bei Werder Bremen gelandet, wo er sich 2004 gar zum Torschützenkönig krönen ließ. Durch seine eigenwillige Art blieb die ganz große Karriere jedoch verwährt. Stattdessen kickte er in der Türkei, Serbien, Schweiz, Ukraine und Österreich. Seine Tore erzielte er dabei fast immer

Weiterlesen

DailySoccer 16/03/2009

Netzfundstücke des Tages: Viel dreht sich um das Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach. Derweil wird prohezeiht, dass Bayern Meister wird. Dann einer Liga, ohne Telekomsponsoring. Und es gibt die Andy Möller-Gedächtnisschwalbe in neu.

Weiterlesen

Ein Wolf in Griechenland

Skoda Xanthi hat den deutschen Trainer Wolfgang Wolf unter Vertrag genommen. Wolf beerbt den Rumänen Ioannis Matzourakis, der seit 2006 am Spielfeldrand des Provinzvereins stand. Allerdings war das Minimalziel – Qualifikation für das internationale Geschäft – zuletzt in Gefahr. Aktuell liegt Xanthi sechs Punkte hinter Platz fünf. Nun soll der ehemalige Bundesliga-Trainer vom 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Nürnberg und VfL Wolfsburg das Ruder noch rumreißen. Unterstützt wird er dabei von Kostas Konstantinidis, der ihn mit griechischen Insiderinformationen füttern kann.

Weiterlesen

Kondé nach China

Der ehemalige Freiburger Abwehrspieler Oumar Kondé wechselt auf Leihbasis ins Reich der Mitte. Der 29-jährige geht für neun Monate zu Chengdu Blades nachdem er in der laufenden Saison für den FC Zürich nur 11 Minuten auf dem Platz stand. In der letzten Saison kam der Defensivspezialist noch zu 17 Saisoneinsätzen in der Schweizer Liga. Nach seiner Zeit in China wird er (wohl) wieder in die Schweiz zurück kehren, wo er noch einen Vertrag bis zum Sommer 2010 besitzt.

Weiterlesen

Uli, der Sponsor-König

Dem (Noch-)Manager des FC Bayern München wurde wenige Monate vor seinem Abdanken noch eine besondere Ehre zuteil. Der Fachverband für Sponsoring (FASPO) hievte ihn auf eine Stufe mit Kaiser Franz Beckenbauer. Der Verband nahm Uli Hoeneß in seine “Hall of Fame des Sponsorings” auf. Gestern vergab der Verband in Hamburg den 16. Internationalen Sponsoring Award.

Weiterlesen