Gestern Abend. Irgendwo in Hamburg.
Mitten drin eine gewisser Lothar Matthäus.
Hoch oben auf seinem Podium und bevor es zur Autogramm- und Fotografierrunde ging, gab der ehemalige Bundesligaspieler ein wenig von seinem Wissen preis.
Er lobt Özil genauso sehr wie Lahm. Dann widmete er sich seiner zweiten Karriere.
Schon weit herum gekommen ist er ja schon als Trainer. Hat in Brasilien trainiert. In Ungarn und auch Israel. Nur mit Deutschland wollte es für den 48-jährigen bisher noch nicht klappen.
Doch dafür hat er eine einfache Erklärung.
Schließlich hat er mal bei Bayern gespielt. Und ehemalige Bayernspieler sind in anderen Vereinen nur ungern als Trainer angesehen. Das wissen auch die Manager und beugen sich dem Bayernhass der Fans.
Ach ja. Gut zu wissen.
Wie gut, dass Babbel da ganz anders ist. Oder Labbadia.
Naja, vielleicht liegt es auch daran, dass er Rekordnationalspieler ist. Neider gibt es ja überall…
Oder einfach daran… das er halt Lothar Matthäus ist.
Aber wer weiß das schon besser, als Loddar selbst.