Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
Hat seinen Ursprung auf dem Bauerhof. Dort hatte 1543 mal ein Huhn ohne Augenlicht mal ein Getreidekorn gefunden. Leider hat es sich daran verschluckt.
Hat seinen Ursprung auf dem Bauerhof. Dort hatte 1543 mal ein Huhn ohne Augenlicht mal ein Getreidekorn gefunden. Leider hat es sich daran verschluckt.
Hat seinen Ursprung im Feminismus. Das war die Parole von Alice Schwarzer im Zuge der Gleichberechtigung. Bis dahin war alte Herren immer (auf den Po) gaffend h...
Hat seinen Ursprung im Fussball. In dem Monat wird traditionell der Meister gekürt. Allerdings ist bis heute unklar, aus welchem Land der Spruch tatsächlich sta...
Hat seinen Ursprung im Braunkohlegebiet der DDR. Da im ehemaligen Ostdeutschland nicht nur Bananen rar gesät waren, sondern auch fließendes Wasser, erfreuten si...
Hat seinen Ursprung in der gepflegten Thekentradition Westfalens. Dort wurde in jeder Dorfkneipe zum typischen Herrengedeck bestehend aus Bier und Korn immer au...
Hat seinen Ursprung im vorbildlichen Verkehrssystem der Italiener. Um einzelne Streckenabschnitte vor überhöhtem Fahrzeugaufkommen zu schützen und den Stau zu m...
Hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum. Wenn man bei Flut auf einer Hallig festhängt, bleibt einem nichts anderes übrig als auf Ebbe zu warten. Dabei bleibt ...