Gestern letzter Tag im Office. Nachmittags sprang ich von einem Meeting in das nächste, verließ das Büro etwas später als sonst und schaffte es nicht mal rechtzeitig zum Anpfiff nach Hause. Zur zweiten Halbzeit saß ich dann endlich auf dem Sofa. Der Fokus galt allein dem Spiel. Mit dem Unentschieden kann ich gut leben. Vor knapp drei Wochen hatte ich noch gesagt, dass es mich nicht verwundern würde, wenn wir aus den letzten drei Spielen …
WeiterlesenKategorie: ANDRE
18. Dezember 2016
18. Dezember 2016
Weiterlesen17. Dezember 2016
17. Dezember 2016
Weiterlesen16. Dezember 2016
16. Dezember 2016
Weiterlesen15. Dezember 2016
15. Dezember 2016
Weiterlesen14. Dezember 2016
14. Dezember 2016
WeiterlesenAuch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
Hat seinen Ursprung auf dem Bauerhof. Dort hatte 1543 mal ein Huhn ohne Augenlicht mal ein Getreidekorn gefunden. Leider hat es sich daran verschluckt.
WeiterlesenAlter geht vor Schönheit
Hat seinen Ursprung im Feminismus. Das war die Parole von Alice Schwarzer im Zuge der Gleichberechtigung. Bis dahin war alte Herren immer (auf den Po) gaffend hinter jungen Frauen hergelaufen. Diese Gier sollte Männern genommen werden, in dem sie vor den Frauen herlaufen sollten. Hat sich aber nicht durchgesetzt.
WeiterlesenAlles neu macht der Mai
Hat seinen Ursprung im Fussball. In dem Monat wird traditionell der Meister gekürt. Allerdings ist bis heute unklar, aus welchem Land der Spruch tatsächlich stammt, da in Westdeutschland immer der FC Bayern München den Titel errang und in der DDR der FC Dynamo als Meister ernannt wurde.
WeiterlesenAlles Gute kommt von oben
Hat seinen Ursprung im Braunkohlegebiet der DDR. Da im ehemaligen Ostdeutschland nicht nur Bananen rar gesät waren, sondern auch fließendes Wasser, erfreuten sich die Arbeiter in den Stollen über jeden Regen, der zumindest kurzfristig den Dreck von Körper wusch, ehe sie wieder für einen Monat im Untergrund verschwanden.
Weiterlesen