Fusballübertragung goes modern

Hallo Fussball. ProSieben bejubelt, dass sie später im Jahr erstmals in der Geschichte Livefussball auf ProSieben und ProSieben MAXX senden werden. Bisher liefen Spiele auf Sat.1 (und war da nicht auch mal was mit Kabel 1?!?) – früher. Damals. Jetzt also eine neue Ära. ProSieben hat sein Herz für das Leder entdeckt und mit ihren Amaerican Football-Übertragung gute Erfahrungen gesammelt. Darauf wollen sie aufbauen. Darauf kann man aufbauen. Nach dem Ei damit der Fussball und …

Weiterlesen

Gelesen: Die Biografie von George Best

George Best war mir bis zur Lektüre seiner Biografie nur vom Namen ein Begriff. Er spielte vor meiner Zeit, hatte keine Berührungspunkte zum deutschen Fussball und war dann erstmal nicht der große Weltstar, wie Pele, den man einfach kennen muss. Außer seinen Namen. Obwohl, wie ich schnell gelernt habe ihm einige Fussballgrößen größeres Potenzial als der Brasilianer bescheinigten. Gepaart mit einem besonderen Aussehen, der einen Hype um ihm wachsen ließ und zum Popstar des Fussballs. …

Weiterlesen

Baumpflege

Mein morgendlicher Arbeitsweg führt durch einen kleinen Park. Mit schnellen Pedaltritte brause ich dort hindurch. Meistens (zumindest jetzt im Winter) bin ich ziemlich allein und kann meine Linie fahren. Heute sah ich schon von Weitem das blinkende orangene Licht. Kurze Augenblicke später tauchte das kleine Warndreieck auf dem Weg auf. Baumpflege. Daneben parkten einige Autos. Eines hatte bereits die Hebebühne hochgefahren. Oben stand ein Mann in Warnweste mit gezückter Motorsäge, die aufheulte, als ich das …

Weiterlesen

Die Limonade, die keine sein darf

Harter Schlag für den Getränkehersteller in Hamburg. Es ist erschütternd. Schockierend. Existenzbedrohend? Dem beliebten Getränk in der untersetzten Flasche stehen harte Zeiten bevor. Lemonaid muss sich strecken. Aber gewaltig. Um nicht den Anschluss zu verlieren und irgendwann mit leeren Händen dazustehen. Lemonaid ist keine Limonade mehr. Schrecklich. Wo soll das noch hinführen… Hoffentlich in eine geniale Werbekampagne. Nutzt das!

Weiterlesen

Kalter Entzug

Wenn es mal wieder schnell gehen muss. Feierabend naht. Ich muss noch schnell eine Auswertung fertig machen. Der Blick auf das Smartphone verrät, dass noch zehn Minuten bleiben. Und dass ich meinen Pin eingeben muss. Meine Finger huschen über das Display und bestätigen den Pin. Dann dämmert es. Ich hatte weit vorher ein Update über iTunes angestoßen und es wieder aus den Augen verloren. Das soll jetzt in zehn MInuten zu schaffen. Wird nichts. Denke …

Weiterlesen

Der Wolf und die Menschen. Nicht oder

In Schleswig-Holstein – und nicht nur hier – ist aktuell eine Diskussion um Wölfe entbrannt. Nach anfänglicher Freude, dass sie wieder angesiedelt wurden, werden sie aktuell kritisch gesehen. Nicht vollkommen zu unrecht, da sie etliche Schafe gerissen haben und demnach Bauern einen Schaden verursacht haben. Man könnte sagen, dass es Natur ist und das stimmt natürlich auch. Andererseits steckt hier auch eine Existenz dran, die man durchaus aufmerksam verfolgen muss. Die Tage wurden die Rufe …

Weiterlesen

Angst, die geht

„Ich muss gestehen, dass ich Angst habe.“ „Aber warum denn? Man sagt, ich habe sanfte Hände.“ So könnte so mancher Film beginnen, ehe es zur Sache geht. Oder aber auch der erste Dialog beim Zahnarzt. Jahre, nachdem ich durch Hypnose die Angst vor dem Berufsstand abgelegt hatte. Doch heute war sie wieder da. Nicht wegen Bohrer, Spritzen oder sonstiges Werkzeug. Sondern wegen der Prophylaxe, die das letzte Mal – vor drei Jahren – so schmerzhaft …

Weiterlesen

Zimtschnecken

Zimtschnecken sind goldbraun und saftig. Früher war das mal so. Heute ist alles anders. Was heute aus dem Ofen kam war rot mit dunkelbrauner fast schwarzer Füllung. Dazu schief und krum. Und irgendwann eher hart als fluffig. Der enthaltene braune Zucker entfaltete eine merkwürdige Note. Optisch erinnerte das alles an einer feinen Rinderfiletrolle. Geschmacklich. Ich weiß nicht. Gute Idee an sich – ein Gebäck, das immerhin eine Portion gesunder Roter Beete enthält. Aber die Idee …

Weiterlesen

Altglas und Tannenbaum. Eine Mission

Ich gehe mit den Jungs zum Einkaufen. Auf dem Weg dorthin will ich etwas Altglas entsorgen. Da die Tonnen um die Ecke komplett überfüllt sind, gehen wir noch etwas weiter. An einer Ecke kommt uns ein Mann entgegen. Mittleres Alter. Braune Jacke. Gelangweilter Gang. Im Schlapptau ein Tannenbaum, den er hinter sich her schleift. Kurz bevor sich unsere Wege kreuzen, ändert sich sein Blick. Aus dem Samstagmorgenmood wurde der „ich bin verwirrt“-Blick. Seine Augen wandern …

Weiterlesen

dancing on the balcony

Wenn ich aus einem meiner Bürofenster schaue, blicke ich Balkone in der HafenCity. Auf dem einen baumelt entspannt eine Hängematte. Auf dem anderen stapeln sich seit Wochen die Bierkisten. Die meisten sind verwaist. So sitze ich also auf meinem Stuhl, lausche einem Webinar und lass den Blick schweifen, als sich eine Tür öffnet und zwei jüngere Männer nach draußen treten. Der eine in Jeans und Winterjacke. Der andere in kurzer Hose und mit einer Decke, …

Weiterlesen